Herbstturnier des Reit- und Fahrvereines Preding in Bestform

Franz-Paul Steifer beim Kostümspringen. | Foto: Kügerl
3Bilder
  • Franz-Paul Steifer beim Kostümspringen.
  • Foto: Kügerl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

PREDING. Bei prächtigem Sonnenschein und einem tollen herbstlichen Ambiente mit Sturm, Kastanien, Kürbisgerichten und vielem mehr gingen auf der Reitanlage des RFV Preding an zwei Tagen die Finalbewerbe des Südost Cups und Jubiläum in der Dressur und im Springen über die Bühne. Bei den, für den Reiternachwuchs geschaffenen Südost Cup zeigten die Reiterinnen und Reiter des RFV Preding stark auf und stellten mit Martina Urch-Rossi auf ‚Casimir de Sarlar‘, einem 9-jährigen belgischem Warmblutwallach die Gesamtsiegerin. Zuvor aber hatten noch die Dressurreiter- und Reiterinnen das Sagen. Sowohl Julia Urch auf ‚Sunshine 30‘ mit Platz 4 in der Prüfung Aufgabe R3 lizenzfrei, die 6. Platzierte Leonie Schrei auf ‚Elske‘, als auch Julia Steifer auf ‚Davontra‘ als 2. Platzierte bei der Prüfung Aufgabe A6 lizenzfrei und Verena Suppan auf ‚Cassino S‘ in der selben Prüfung zeigten ihr Können, auch wenn es für ganze vorne im Südost Cup nicht reichte.

Die Cupwertungen der Dressurreiter im Einzelnen:

Dressur lizenzfrei und lizenzfrei Jubiläum – Siegerin jeweils Mariella Riedler auf ‚Latino 11‘ vom PSG Almenland
Dressur RD1R1 – Sieger Thomas Bruchmann auf ‚Rabino Star K‘ vom RFV Apfelland Steiermark
Dressur RD1R1 Jubiläum – Siegerin Tanja Ramsauer auf ‚Mon Ami 5‘ von Pferdekultur Austria

Eine Siegesserie

Gleich beim ersten Bewerb der Springreiter, einer Stilspringprüfung 60cm Pony am Sonntag konnte mit Julia Urch auf ‚Sunshine 30‘ eine Amazone des RFV Preding einen Sieg für sich verbuchen. Im Bewerb Nr. 6, eine Standardspringprüfung 95cm R1 ging es für Martina Urch-Rossi um den Sieg in der Gesamtwertung, lag sie doch bis zum Finale mit Tanja Herbst ex aequo auf Platz 1. Martina Urch-Rossi behielt jedoch die Nerven und sie belegte hinter Viktoria Kozar auf ‚Mercina‘ vom ST-Reitverein Deutschfeistritz Platz 2 und sicherte sich nach zwei ersten Plätzen im 1. Teilbewerb beim RC Markus und beim vorletzten von sechs Teilbewerben beim RC Weinland mit 92 Punkten den Gesamtsieg vor Tanja Herbst auf ‚Rubin H 2‘ vom RFV Apfelland Steiermark und Viktoria Kozar auf ‚Mercina‘ vom RV Deutschfeistritz. Mit Platz 1 bei der Standardspringprüfung 95cm, lizenzfrei brachte auch Paul-Franz Steifer auf ‚Matrix 2‘ einen Sieg nach Hause, ebenso wie Patrick Urch auf ‚camar U‘ in der Abteilung R1. Auch Helga Groß auf ‚Bravour S‘ trug sich bei der Standardspringprüfung 105cm R1 in die Siegerliste ein.

Die Cupwertung der Springreiter im Einzelnen:

Springen lizenzfrei – Siegerin Anja Schinnerl auf ‚Black‘ vom Pferdesport Graz-Nord
Springen lizenzfrei Jubiläum – Siegerin Katja Tieber auf ‚Fräulein Gretchen‘ vom RFV St. Stefan im Rosental
Springen R1 – Siegerin Martina Urch-Rossi auf ‚Casimir de Sarlar‘ vom RFV Preding und
Springen R1 Jubiläum – Siegerin Verena Martinelli auf ‚Careless Whisper 2‘ vom PSG Almenland
Für einen besonderen Augenschmaus sorgte dann das Kostümspringen über 85cm, an dem nur Reiterinnen und Reiter des RFV Preding teilnahmen. Neben dem reiterlichen Können war auch die Kostümierung ein entscheidendes Kriterium. Hier siegte die Jugendlandesmeister der ländlichen Reiter Julia Steifer auf ‚Davontra‘ vor Julia Urch auf ‚Sunshine 30‘ und Patrick Urch auf ‚Camaro U‘. Die Plätze 4, 5 und 6 belegten Leonie Schrei auf ‚Elske‘, Nora Muster auf ‚Exclusive‘ und Franz-Paul Steifer auf ‚Matrix 2‘, der durch einen zügellosen Sprung über das letzte Hindernis für eine atemberaubende Einlage sorgte. Den dazu notwendigen Adrenalinschub dürfte er sich nach seinem ersten Titelgewinn bei der Vereinsmeisterschaft geholt haben. Er siegte vor Elisabeth Stoiser auf ‚Canduro S‘ und Dr. Helga Groß auf ‚Bravour S‘.

Juniäumsjahr 2018

Schon im Planungsstadium befinden sich die Austragungen der Landesmeisterschaften in  Dressur und Springen an zwei Wochenenden hintereinander im August 2018. Schließlich wird im kommenden Jahr das 30jährige Bestehen des RFV Preding gefeiert.

Von Günter Kügerl

Franz-Paul Steifer beim Kostümspringen. | Foto: Kügerl
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Kostümspringen. | Foto: Kügerl
Die Siegerin des Südost Cups Springen R1 Martina Urch-Rossi. | Foto: Kügerl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.