Kampfbetontes Unentschieden im Spitzenspiel

Die Ehrenhausener in Gelb erwiesen sich als bissiger Gegner
5Bilder
  • Die Ehrenhausener in Gelb erwiesen sich als bissiger Gegner
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Wie immer bei einem Unentschieden hadern beide Parteien mit dem Ergebnis. Doch diesmal dürfte die Punkteteilung tatsächlich gerecht sein. Die Stainzer trafen durch Markus Höll (13.) zwar die Latte, dasselbe Kunststück gelang in Hälfte 2 per Kopf aber auch Florian Atschko (72.). Dennoch: In der ersten Spielhälfte agierten die Hausherren initiativer und koordinierter, während die Ehrenhausener primär versuchten, mit weiten Pässen Sturmtank Fabio Schantl in Schussposition zu bringen. Es bedurfte aber eines Strafstoßes nach Foul von Tormann Markus Gröbacher, um in Führung zu gehen: Edis Ljubijankic verwertete im Nachsatz (22.). Was die Gäste vor allem einbrachten? Eine wenig zimperliche bis manchmal überharte Linie, die den Stainzern sichtlich nicht behagte. Aber: Dieser kompromisslosen Spielweise mit technischer Finesse zu begegnen, gelang den Hausherren an diesem Abend nicht. Sie hatten sogar Glück, dass René Kleindienst knapp vor dem Pausenpfiff eine 100-%-Chance nicht verwertete.
Nach Wiederbeginn änderte sich an der Spielauffassung der Mannschaften wenig. Stainz versuchte nach wie vor mit spielerischen Mitteln, die Partie zu bestimmen, während Ehrenhausen unverändert auf seine Robustheit setzte. In Minute 68 hatten sie damit Erfolg: Nach einem individuellen Fehler in der Abwehr hatte Kleindienst kein Problem, auf 1:1 zu stellen (68.). Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff, obwohl Stainz durch Dominik Niederl mit einem Distanzschuss die Stange traf (78.). Pech hatte Daniel Flechl, er musste nach einem intensiven Zweikampf verletzt ausscheiden (47.).

Wo: Sportplatz, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.