Regionale Spitzenreiter bei den Preding Masters mit der Landesmeisterschaft Springen

Alfred Greimel vom G+P Reitsport Schloß Frauenthal auf Collado machte sich selbst zum Geburtstag das schönste Geschenk und krönte sich zum Sieger der Allgemeinen Klasse. Vizemeisterin wurde Elisabeth Stoiser auf Carolus S vom RFV Preding und in der Kategorie Jugend holte sich Lara Stampler-Ulrich vom RFV Preding den Meistertitel. In der Steirischen Mannschaftsmeisterschaft sicherte sich der RC Sachendorf den 1. Platz.

Besser hätte es für Alfred Greimel gar nicht laufen können: Mit seinem Pferd Collado blieb er sowohl in den beiden ersten Teilbewerben, als auch im Stechen fehlerfrei und konnte so mit der besten Zeit den Sieg für sich verbuchen. Auch Elisabeth Stoiser auf dem 11-jährigen Sachsen-Anhaltiner-Wallach Carolus S blieb in den ersten beiden Teilbewerben ohne Fehler und qualifizierte sich ebenso wie auch einer der großen Favoriten für den Meistertitel, Titelverteidiger Mario Bichler vom RFV St. Georg Fürstenfeld auf Don Dickson, für das Stechen. Elisabeth Stoiser legte dann im Stechen mit einem soliden Nullfehlerritt vor. Mario Bichler riskierte und verlor alles. Nach 2 schweren Fehlern gab er auf und holte sich dennoch den 3. Platz. Alfred Greimel war um 4,85 Sekunden schneller als Elisabeth Stoiser, die sich trotzdem sehr über den Vizemeistertitel freute. Besonders freuen konnte sich auch Lara Stampler Ulrich auf Lousann vom RFV Preding, die als Einzige bei der Jugend sowohl in den beiden Teilbewerben als auch im Stechen fehlerfrei blieb und sich somit in souveräner Manier den Titel Steirische Landesmeisterin Jugend 2015 vor Lisa Weiss vom Reitclub Sportpferde Reif aus Haselsdorf-Tobelbad sicherte. Lisa Weiss auf Ike November blieb in der Kategorie Ponys ebenso fehlerfrei, wie ihr Stallkollege Thomas Reif auf Santa Fee 141 bei den Junioren und so gingen beide Titel an den Reitclub Sportpferde Reif. Der Titel bei den Jungen Reitern ging an Leopold Mesaric auf Natasha Del Cetona vom Grazer Reit-Sport-Club Florianihof und bei den Masters Marion Galler auf Carthago vom Reitclub Farrach. Während es für die Reiterinnen und Reiter des RFV Preding weitere gute Platzierungen, wie den 2. Platz der Steirischen Landesmeisterin der ländlichen Reiter Mag. Dr. Katrin Raunegger auf Tybarla Z in der Standardspringprüfung Kl. L, den 2. Platz von Julia Steifer auf Davontra und den 4. Platz von Martina Urch-Rossi auf Camaro U in der Stilspringprüfung 90cm lizenzfrei, den beiden ersten Plätzen von Emma Mayer auf Amore Van De Rietvenne in der Stilspringprüfung 90cm und Punktespringprüfung Kl. A und den 1. Platz für Yvonne Naggler auf Laureus und den 3. Platz von Tamara Fauland auf Eros Van Het Lindebos in der Standardspringprüfung 115cm gab, blieb die Mannschaft in der Steirischen Landesmeisterschaft unter ihrer Erwartung. Schon am ersten Turniertag vergaben Julia Steifer, Pia Schweighofer, Yvonne Naggler, Laura Schönmaier, Tamara Fauland, Antonia Baumann, Elisabeth Stoiser und Kathrin Raunegger die Chance auf einen Platz auf dem Stockerl und so blieb in der Endabrechnung nur Platz 9 unter 15 teilnehmenden Mannschaften. Den Sieg in der Mannschaftsmeisterschaft (Kl. E, A, L und LM mit jeweils 2. Möglichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern) holte sich mit lediglich 19 Strafpunkten der Reitclub Sachendorf (Kathrin und Günther Schifferl, Lisa Schmedler, Petra Mylius, Ewald Bartoschek, Anna Maria und Alexander Dietrich und Patrik Pirker) vor dem Reitclub Sportpferde Reif mit 30 Punkten und mit zwei weiteren Punkten dahinter der RVV Epona. Auch wenn viele Reiterinnen und Reiter über die tropischen Temperaturen während der Wettkampftage stöhnten, so war dies seit langem wieder ein Turnier ohne Regen in Preding, umso mehr war der Hausherr Alois Stoiser mit seinem großartigen Team bemüht, alles Mögliche zu tun, dass es sowohl für die Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Gäste und Sponsoren, aber auch für die Pferde angenehm war. Dazu trug auch das Rahmenprogramm mit dem Mannschaftsshowbewerb bei, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Gaudium der Zuseher einen Hindernissparcour zum Beispiel mit Schwimmflossen überwinden mussten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.