Das war das (Herbst-)Meisterstück
SC Strasser Bau Stainz 1922 – UFC Wettmannstätten 2:0 (0:0)

Philipp Schmölzer kam in der Schlussphase ins Spiel
  • Philipp Schmölzer kam in der Schlussphase ins Spiel
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Die erste gute Chance des Spiels fand Wettmannstättens Sebastian Pölzl (14.) vor, sein Schuss fiel aber zu ungenau aus. Dann übernahmen die Stainzer aber mehr und mehr das Kommando. Es war Keeper Oliver Kraner, der sein Team vor einem Rückstand bewahrte. Beim Durchbruch von Marco Henneth (15.) und beim Kopfball von Edis Ljubijankic (30.) zeigte er große Klasse. Bei der Riesenchance von Cavar Hrovje (41.) hatte er Glück und beim Schuss von Ljubijankic (43.) stand ihm die Torstange zur Seite. So endeten die ersten 45 Minuten mit einem für die Gäste glücklichen 0:0.
Nach Wiederbeginn erhöhte sich der Druck der Stainzer, während sich die Wettmannstättener vorwiegend auf Defensivarbeit verlegen mussten. Die Stainzer Führung konnten sie dennoch nicht verhindern, der Pass von Tilen Zoric, der Henneth ideal freispielte, war einfach zu grandios (64.). Es hätte für sie noch schlimmer kommen können, aber Ljubijankic, Hrvoje und Zoric überboten sich im Vergeben der Chancen. Als Henneth eine weitere gute Gelegenheit (78.) liegen ließ, rechneten die Zuschauer bereits mit dem knappen 1:0-Sieg. David Reisinger hatte aber etwas dagegen, nach schöner Kombination mit Henneth und Ljubijankic fixierte er überlegt das 2:0 (81.). Den dritten Treffer hatte Ljubijankic auf dem Fuß, er setzte das Leder aber aus fünf Metern über das Tor (84.).
Damit ist es amtlich: Der SC Strasser Bau Stainz 1922 ist mit 28 Punkten Herbstmeister. Bei den geringen Abständen zu Söding und Allerheiligen II (beide 26) ist mit einem spannenden Frühjahr zu rechnen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.