Fußball
Wie ein Bad Schwanberger Team trotz Saisonabbruch zum Meister wurde

- Toni Baumgartner vom StFV überreichte dem SV Bad Schwanberg 1B die offizielle Meisterurkunde.
- Foto: KK
- hochgeladen von Simon Michl
Es gibt sie doch, die Meister im steirischen Amateurfußball: Einer von nur vier "Corona-Meistern" kommt aus Bad Schwanberg.
BAD SCHWANBERG. Der Fußball rollt wieder, auch in den steirischen 1B-Ligen. In der 1B Süd/West setzte sich Bad Schwanberg zuletzt mit 5:1 gegen Flavia Solva durch, Wettmannstätten führt die Liga nach fünf Runden ohne Niederlage an.
Ein ganz seltenes Meisterstück
Die Schwanberger konnten aber noch einmal stolz auf die letzte Saison zurückblicken: Trotz Pandemie kann sich Bad Schwanberg 1B ganz offiziell Meister nennen – als eines von nur vier Teams in der Steiermark. Grund ist die Regelanpassung des StFV vor der Saison 2020/21, nach der die Meisterschaft gewertet wird, wenn die Hinrunde komplett fertig gespielt wird. Das geschah im Amateurbereich sonst nur in den Frauen-Oberligen (wo Strassgang und Murau Meister wurden) und in der 1B Mitte (Kainbach-Hönigtal). Die 1B Süd/West war im Herbst 2020 sogar die einzige steirische Liga, in der jedes Team zwei Mal gegeneinander spielen konnte. Mit 20 Punkten aus zehn Spielen krönte sich Bad Schwanberg zum Meister, in seiner ersten Saison in der Liga.

- Meisterfeier beim Buschenschank Kogelhohl mit Gustl Wolf
- Foto: KK
- hochgeladen von Simon Michl
Dieser Titel wird also noch länger in den Köpfen der Spieler bleiben. Das wurde bei der Meisterfeier im Buschenschank Kogelhohl in Bad Schwanberg auch gefeiert, welche vom ehemaligen Schwanberger Stürmer Gustl Wolf übernommen wurde. Die Meisterurkunde des StFV wurde vorm letzten Heimspiel gegen Flavia von Ligareferent Toni Baumgartner überreicht.
Derby im Hollenegger Stadion
Mit Kapper Planung und Baumanagement aus Wies und Dieter Faller jun. als Privatsponsor konnte eine Garnitur neuer Dressen für die neue Spielzeit angeschafft werden. Das nächste Heimspiel in der 1B Süd/West bestreiten die Schwanberger am 19. September (16 Uhr) in Hollenegg mit dem Derby gegen Groß St. Florian 1B.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.