Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In St. Stefan ob Stainz beim Kaffee&Haus Ebner findet am Vormittag ab 8 Uhr am 3. Mai 2015, die von Daniela Ebner organisierte Veranstaltung „Kraut und Krempl", nun bereits zum neunten Mal statt.
Kraut & Krempl bietet mit ca. 20 Ausstellern wiederum vieles für die Gartengestaltung und Floristik, ,,Bio-Jungpflanzen", Keramiken, Gesticktes oder Genähtes gehören zu den Angeboten. Auch geflochtene und genähte Körbe und vieles mehr der ,,etwas anderen Art", des qualitativ hochstehenden Marktes, kann man bestaunen. Künstler, Verkäufer, Käufer und Schaulustige sollen den Platz beim Kaffee&Haus Ebner beleben.
Wann: 03.05.2015 08:00:00 Wo: Kraut&Krempl bei Cafe+Haus Ebner, 8511 Sankt Stefan ob Stainz auf Karte anzeigen
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.