„Lust auf Zukunft“
Stetige Digitalisierung schafft neue Impulse

Referenten und Initiatoren: Ewald Verhounig (Wirtschaftskammer Steiermark), Michael Hammer (FH JOANNEUM), Klaus Höfler (Kleine Zeitung), Wolfgang Granigg, Harald Koch (Masterbrain), Michael Pöltl (web2future), Regina Nigitz (Kleine Zeitung), Ronald Hemmer (Comm-Unity) (v.l.) | Foto: FH JOANNEUM / Seidl
2Bilder
  • Referenten und Initiatoren: Ewald Verhounig (Wirtschaftskammer Steiermark), Michael Hammer (FH JOANNEUM), Klaus Höfler (Kleine Zeitung), Wolfgang Granigg, Harald Koch (Masterbrain), Michael Pöltl (web2future), Regina Nigitz (Kleine Zeitung), Ronald Hemmer (Comm-Unity) (v.l.)
  • Foto: FH JOANNEUM / Seidl
  • hochgeladen von Susanne Veronik

In Deutschlandsberg drehte sich alles um die „Lust auf Zukunft“. Führende Köpfe aus Wirtschaft, Bildung und Technologie fanden sich bei diesem Event ein, um über Digitalisierung und deren Rolle für die heimische Wirtschaft zu diskutieren.

DEUTSCHLANDSBERG. „Lust auf Zukunft“ bot eine Bühne für Innovation und startete mit einem Impulsvortrag von Wolfgang Granigg, Leiter der Studiengänge „Data Science and Artificial Intelligence“ und „Global Strategic Management“ der FH Jonneum. Er beleuchtete in seinem Statement die KI-Revolution und ihre Implikationen für die Wirtschaft.

Die Wirtschaftskammer Steiermark lieferte interessante Einblicke in die regionalen Wirtschaftstrends und zeigte die große Bedeutung der Digitalisierung für das lokale Unternehmertum auf. Auch drei innovative Unternehmen aus der Region, Comm-Unity, Masterbrain und web2future, wurden auf die Bühne geholt, um ihre Erfolgsgeschichten vorzustellen.

Die Digitalisierung betrifft alle Branchen. Keine wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereiche sind von diesem Thema ausgenommen. | Foto: stock.adobe.com/NicoElNino
  • Die Digitalisierung betrifft alle Branchen. Keine wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereiche sind von diesem Thema ausgenommen.
  • Foto: stock.adobe.com/NicoElNino
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Dabei wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern lebendige Beispiele dafür geboten, wie Digitalisierung in der Praxis funktioniert und welche Vorteile sie für Unternehmen jeder Größe bringen kann.

Bedeutung für die Region und darüber hinaus

Das Event „Lust auf Zukunft" unterstrich die Bedeutung der Digitalisierung für die österreichische Wirtschaft und bot gleichzeitig einen Rahmen für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Maximilian Eder, Vertrieb Raiffeisen Landesbank über das Event: „Unsere Vision lautet 'Wir bewegt mehr'. Daher ist es unser wesentliches Anliegen als Raiffeisen Steiermark, neue Wege für Generationen und Regionen aufzuzeigen.
 

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Schüler der Abschlussklasse mitten im Berufspraktikum

Großer Aufwand und wenig Ertrag für die Gemeinden
Referenten und Initiatoren: Ewald Verhounig (Wirtschaftskammer Steiermark), Michael Hammer (FH JOANNEUM), Klaus Höfler (Kleine Zeitung), Wolfgang Granigg, Harald Koch (Masterbrain), Michael Pöltl (web2future), Regina Nigitz (Kleine Zeitung), Ronald Hemmer (Comm-Unity) (v.l.) | Foto: FH JOANNEUM / Seidl
Die Digitalisierung betrifft alle Branchen. Keine wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereiche sind von diesem Thema ausgenommen. | Foto: stock.adobe.com/NicoElNino
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.