Anzeige

Naturvermittlung
„Naturverbunden Südsteiermark" bringt Artenvielfalt

Heimische Pflanzen und Strukturvielfalt stärken die Biodiversität: Gartenschau von 29. Mai bis 1. Juni im Naturparkzentrum Grottenhof. | Foto: Gruene Werkstatt
3Bilder
  • Heimische Pflanzen und Strukturvielfalt stärken die Biodiversität: Gartenschau von 29. Mai bis 1. Juni im Naturparkzentrum Grottenhof.
  • Foto: Gruene Werkstatt
  • hochgeladen von Katharina Podiwinsky

Naturvermittlung bei der Gartenschau Südsteiermark von 29. Mai bis 1. Juni im Naturparkzentrum Grottenhof. 

„Naturverbunden Südsteiermark" bringt die Artenvielfalt in den Garten. Von 29. Mai bis 1. Juni gehen Besucher auf Entdeckungstour im Naturparkzentrum Grottenhof. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Naturverbunden Südsteiermark" werden wertvolle Landschaften durch natürliche Elemente wie Hecken, Bäume, Wiesen und Flüsse vernetzt. Ziel ist es, langfristig wertvolle Lebensräume zu schützen und die Artenvielfalt zu fördern.

Der Aufbau eines Biotopverbunds erfordert Zeit, Geduld und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Kulturlandschaft und der Biodiversität in der Region. Naturnah gestaltete Gärten können als Biodiversitäts-Inseln in besiedelten Gebieten wichtige Kleinlebensräume anbieten und mit unterschiedlichen Strukturen zu artenreichen „Fleckerln Natur“ werden.

Der Bauerngarten am Grottenhof steht im Zentrum der Naturvermittlung | Foto: Brigitte Gady
  • Der Bauerngarten am Grottenhof steht im Zentrum der Naturvermittlung
  • Foto: Brigitte Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Dazu muss keine Neuanlage des Gartens erfolgen. Mit einfachen Schritten lässt sich der eigene Garten stufenweise in einen Ort der Vielfalt verwandeln. So dient er nicht nur als Erholungsort für den Menschen, sondern auch als Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten.

Praxistipps für den Garten

Im Rahmen der „Gartenschau Südsteiermark“ werden gemeinsam mit den Experten der Berg- und Naturwacht und des Naturparks Südsteiermark Tipps und Tricks, aber auch Nistkästen und Wiesensaatgut an interessierte Besucher weitergegeben. Das Team des Naturparks Südsteiermark freut sich bereits auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Naturpark-Bauerngarten.

Naturpark Südsteiermark
Grottenhof 1, 8430 Leibnitz
E-Mail: office@naturpark-suedsteiermark.at
www.naturpark-suedsteiermark.at

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäische Union

Heimische Pflanzen und Strukturvielfalt stärken die Biodiversität: Gartenschau von 29. Mai bis 1. Juni im Naturparkzentrum Grottenhof. | Foto: Gruene Werkstatt
Der Bauerngarten am Grottenhof steht im Zentrum der Naturvermittlung | Foto: Brigitte Gady
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.