Wood-Terminator erobert Europa

- Bei Mus Max in Groß St. Florian.
- Foto: Foto: Augenblick
- hochgeladen von Susanne Veronik
Mus-Max in Groß St. Florian erobert mit dem Wood-Terminator den internationalen Markt.
Seit 22 Jahren baut das Unternehmen Mus-Max erfolgreich Holzhackmaschinen zur Hackschnitzelerzeugung. Mittlerweile zählt man zu den Top-Premiummarken am europäischen Hackermarkt. Mit einer Exportquote von ca. 85 Prozent liefert man die Mobilhacker „Wood-Terminator“ in 24 Länder.
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Dänemark, Estland zählen ebenso dazu wie Lettland, Norwegen, Rumänien oder Spanien. Einige Wood-Terminator Holzhacker sind sogar in Japan im Einsatz. In all diesen Ländern punktet Mus-Max mit seiner enormen Eigenfertigung sowie mit der Qualität und Standsicherheit der Maschinen. Man ist extrem flexibel und versucht viele Kundenwünsche zu erfüllen – sind sie auch noch so ausgefallen. Dadurch entstehen Spezialmaschinen der Extraklasse, welche die Latte für die Marktbegleiter ziemlich hoch legen. GF Erich Urch: „In unserer gesamten Entwicklungsarbeit steht die solide Technik der Maschinen im Vordergrund. Unsere Mobilhacker sind robust, verschleißfest und einfach zu handhaben.“
Seit Generationen beständig
Das wissen auch die vielen Stammkunden zu schätzen, die zum Teil schon den vierten oder fünften Wood-Terminator kaufen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die schnelle und reibungslose Lieferung von Ersatzteilen. Besonderes Augenmerk legt man auf den Einbau von nur wenigen Sensoren, die im rauen Arbeitsalltag kaputt gehen könnten. Sind doch beim Hacken massive Kräfte im Spiel. Vertriebsleiter Robert Urch: „Wir haben uns in den vergangenen Jahren ein perfektes Händlernetz aufgebaut, gemeinsam sind wir auf zahlreichen Fachmessen vor Ort und versuchen den Wood-Terminator noch erfolgreicher zu machen!“ Man ist am besten Weg dahin….
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.