Ehrenrunde für Monsignore Franz Neumüller in 18 Metern Höhe

Die Feuerwehren im Pfarrbereich standen Spalier
24Bilder

Den Pfarrpatron Augustinus stellte Franz Neumüller in den Mittelpunkt seiner Predigt. „Viele Bilder in der Kirche handeln von ihm“, skizzierte er das Leben des zunächst Kirchenfernen, bei dem erst die Predigten des Hl. Ambrosius den Funken überspringen ließen und dessen Regeln auch die Pfarrgemeinde für sich anwenden kann: Ausrichtung auf Gott, Christ-Sein als Selbstverständlichkeit ansehen, auf die Bedürfnisse der Mitmenschen schauen.
Am Ende des Gottesdienstes nahm Pastoralassistent Michael Reinprecht das 40-Jahr-Jubiläum zum Anlass, Pfarrer Franz Neumüller für seinen Einsatz zu danken: „Ohne dich gäbe es kein Weihnachten, kein Ostern und keinen Festtag.“ Kurz schilderte er den Lebensweg des Jubilars, der seit fünf Jahren den Pfarrverband Stainz-Bad Gams leitet.
Als nächste Gratulantin stellte sich PGR-Sprecherin Maria Theresia Reisinger ein, die den Pfarrer beglückwünschte und ihm einen handgeknüpften Rosenkranz aus Rehkrickerl-Perlen überreichte. Gutes aus der Region hatte ABI d.V. Peter Fürnschuß namens der Feuerwehren im Pfarrbereich als Präsent vorbereitet. Aus der Region Gnas war ebenfalls eine FF-Delegation angereist, Kommandant Gottfried Konrad bedankte sich bei Franz Neumüller herzlich für die langjährige Zusammenarbeit. Als Pfarrer, der offen auf die Menschen zugeht, bezeichnete Bürgermeister Walter Eichmann den Jubilar und überreichte eine, wie er meinte, auch für Zielwasser verwendbare Karaffe samt Gläsern.
Nach dem „Großer Gott“ und – Kompliment an Miriam Zebinger und Toni Albrecher, welche Beethovens Europa-Hymne mit einem neuen Text unterlegten - der Ode an Pfarrer Neumüller verlagerte sich das Geschehen in das Festzelt und das Pfarrheim, wo viele fleißige Mithelfer den Besuchern zu Dienst standen.
Eine eigene Dimension nahmen die Geschenke an, mit denen der Jubilar am Nachmittag überrascht wurde: ein Schaf vom Pfarrgemeinderat, Glückwünsche vom Seniorenbund, eine Kerze von der Jägerschaft. Die Volkstanzgruppe Stainz präsentierte einen schwungvollen Reigentanz. Einen Gag landeten die Feuerwehren des Pfarrverbandes: Sie schickten den Pfarrer mit der Drehleiter auf einen Baum, um eine (vermeintlich) verirrte Katze heimzuholen. Mehr noch: Als Draufgabe schenkten sie dem Jubilar eine Ehrenrunde auf der Drehleiter in 18 Metern Höhe.

Wo: Pfarrkirche, Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.