Kommentar Emanuel Hasenauer
Der Hochwasserschutz ist bei uns essenziell

- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
In Salzburg rüstet man sich seit vielen Jahren gegen das Hochwasser. Seit dem Jahr 2013 wurden circa 120 Millionen Euro in den vorbeugenden Hochwasserschutz in Salzburg investiert. Das Land Salzburg beschreitet im vorbeugenden Hochwasserschutz den Weg des Aufzeigens der Hochwassergefahr. Die zahlreichen Hochwasserereignisse haben auch in Salzburg ihre Spuren hinterlassen. Um den Hochwasserschutz etwa entlang der Salzach langfristig zu verbessern, wurden deshalb von März bis Ende Mai 2024 Arbeiten für den Hochwasserschutz durchgeführt. Und im Flachgau wird die Saalach zum Schutz vor Überschwemmungen in Wals-Siezenheim auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern aufgeweitet. In den Hochwasserschutz zu investieren, ist heutzutage essenziell. Das beweisen die vielen Vorfälle der letzten Jahre. Die Schutzmaßnahmen sollen dazu beitragen, Menschen und deren Eigentum zu schützen, indem die Auswirkungen dieses Naturereignisses vermindert und verhindert werden.
Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.