Feuerwehreinsatz in Lamprechtshausen
Sekundenschlaf endet in Betonmauer

15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen rückten vergangenen Sonntag, nach einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen
3Bilder
  • 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen rückten vergangenen Sonntag, nach einem Verkehrsunfall aus.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen war am Sonntag, den 27. Juli, nach einem Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Straße, B156 für Aufräumungsarbeiten im Einsatz.

LAMPRECHTSHAUSEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 27. Juli, auf der B156, der Lamprechtshausener Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen wurde durch die Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu den Aufräumarbeiten alarmiert.

Betonmauer tourchiert

Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, soll der Pkw-Lenker infolge eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Betonmauer geprallt sein. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, um die Sicherheit aller Beteiligten und die reibungslose Arbeit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Auch das Rote Kreuz war mit einem Fahrzeug und drei Sanitätern am Unfallort.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
  • Auch das Rote Kreuz war mit einem Fahrzeug und drei Sanitätern am Unfallort.
  • Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Nachdem die Unfallstelle der Polizei offiziell übergeben wurde, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus zurückkehren.

Verkehrsunfall in Mörtelsdorf: Feuerwehr im Einsatz
PKW prallt gegen Baum: Einsatz für Feuerwehr St. Andrä
15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen rückten vergangenen Sonntag, nach einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen
Auch das Rote Kreuz war mit einem Fahrzeug und drei Sanitätern am Unfallort.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
Nach den Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. | Foto: RegionalMedien Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.