Feuerwehreinsatz in Lamprechtshausen
Sekundenschlaf endet in Betonmauer

- 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lamprechtshausen rückten vergangenen Sonntag, nach einem Verkehrsunfall aus.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen war am Sonntag, den 27. Juli, nach einem Verkehrsunfall auf der Lamprechtshausener Straße, B156 für Aufräumungsarbeiten im Einsatz.
LAMPRECHTSHAUSEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es vergangenen Sonntag, den 27. Juli, auf der B156, der Lamprechtshausener Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen wurde durch die Landesalarm und Warnzentrale (LAWZ) Salzburg zu den Aufräumarbeiten alarmiert.
Betonmauer tourchiert
Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, soll der Pkw-Lenker infolge eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Betonmauer geprallt sein. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Unfallstelle abzusichern, um die Sicherheit aller Beteiligten und die reibungslose Arbeit der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

- Auch das Rote Kreuz war mit einem Fahrzeug und drei Sanitätern am Unfallort.
- Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
- hochgeladen von Lisa Gold
Nachdem die Unfallstelle der Polizei offiziell übergeben wurde, konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Einsatz beenden und ins Feuerwehrhaus zurückkehren.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.