Salzburg Summit 2025
Konferenz über Geopolitik und Weltwirtschaft

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (4. von links) eröffnete den Salzburg Summit mit hochkarätigen Teilnehmern. Hier im Bild mit Minister Nemanja Starovic (Serbien), Ex-EU Kommisar Johannes Hahn, BM Claudia Plakolm, Sabine Herlitschka (Infineon), IV-Präsident Georg Knill, STS Barbara Eibinger und STS Alexander Pröll. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2Bilder
  • Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (4. von links) eröffnete den Salzburg Summit mit hochkarätigen Teilnehmern. Hier im Bild mit Minister Nemanja Starovic (Serbien), Ex-EU Kommisar Johannes Hahn, BM Claudia Plakolm, Sabine Herlitschka (Infineon), IV-Präsident Georg Knill, STS Barbara Eibinger und STS Alexander Pröll.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Vom 24. Juli 2025 bis zum 25. Juli 2025 fand im Kongresshaus Salzburg der Salzburg Summit statt. Unter dem Titel „Rough new world – navigating through insecurities” diskutierten internationale Entscheidungsträger Strategien für Politik und Wirtschaft in unsicheren und herausfordernden Zeiten.

(


SALZBURG. Zu den diesjährigen Top-Speakern der Konferenz in Salzburg zählten der ehemalige CIA-Direktor David Petraeus, der ehemalige deutsche Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer sowie Bundesministerin Claudia Plakolm und der ehemalige Bundesminister Martin Kocher aus Salzburg. Dazu kamen unzählige nationale und internationale Spitzenmanager und Wissenschaftsvertreter.

„Summit ist Beitrag Lösungen zu finden“

Von 24. Juli bis zum 25. Juli 2025 fand im Kongresshaus der Salzburg Summit statt. Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (Mitte) mit Festspielpräsidentin Kristina Hammer und IV-Präsident Georg Knill. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • Von 24. Juli bis zum 25. Juli 2025 fand im Kongresshaus der Salzburg Summit statt. Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (Mitte) mit Festspielpräsidentin Kristina Hammer und IV-Präsident Georg Knill.
  • Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bezeichnete Salzburg als Nabel der Welt, ganz besonders während der Festspielzeit.

„Wir sollten aber nicht nur die schönen Künste feiern, sondern uns auch damit beschäftigen, in welchen krisenhaften Zeiten wir uns befinden"

so Edtstadler und sie betonte:

„Der Salzburg Summit ist ein ganz wesentlicher Beitrag um Lösungen zu finden, den Menschen einen Kompass zu geben, Klarheit für Entscheidungsträger zu schaffen in welche Richtung es gehen muss, damit wir unseren Wohlstand, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und damit den Standort in Europa aufrechterhalten können.“

Teilnehmerrekord erwartet

Auch am 25. Juli 2025 wurde im Salzburger Kongresshaus über Konzepte und Lösungsvorschläge zur Bewältigung der aktuellen weltweiten Krisen und Herausforderungen mit Fokus auf Politik, Wirtschaft und mehr diskutiert. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter übrigens mit einem Teilnehmerrekord.

Das könnte dich auch interessieren:

Ferienbetreuung ist ein wichtiger Faktor
Roman Josef Höpflinger überzeugt mit Rede
Investitionen in das globale Servicenetzwerk
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (4. von links) eröffnete den Salzburg Summit mit hochkarätigen Teilnehmern. Hier im Bild mit Minister Nemanja Starovic (Serbien), Ex-EU Kommisar Johannes Hahn, BM Claudia Plakolm, Sabine Herlitschka (Infineon), IV-Präsident Georg Knill, STS Barbara Eibinger und STS Alexander Pröll. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Von 24. Juli bis zum 25. Juli 2025 fand im Kongresshaus der Salzburg Summit statt. Im Bild: Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (Mitte) mit Festspielpräsidentin Kristina Hammer und IV-Präsident Georg Knill. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.