Der Alltagsbelastung davonschwimmen

Beim Staffelschwimmen schafften Dr. Petra Primus und ihr Team auf Anhieb einen Stockerlplatz. | Foto: KK
2Bilder
  • Beim Staffelschwimmen schafften Dr. Petra Primus und ihr Team auf Anhieb einen Stockerlplatz.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Wenn man den Sport findet, der einem wirklich Spaß macht, dann übt man ihn auch aus“, ist Dr. Petra Primus überzeugt. Die Liebocher Ärztin hat vor einem Jahr das Schwimmen für sich entdeckt und genießt die Leichtigkeit im Wasser, die den Kopf frei macht.

Dr. Petra Primus arbeitet in LKH Feldbach in der onkologischen Betreuung von Patientinnen. „Ich finde es schön, dass ich hier Frauen bei ihrer Genesung begleiten kann“, sagt die Ärztin. Ein leichter Beruf ist es nicht. Oft ziehen sich Behandlung und Nachbehandlung über Monate hinweg. „Da baut man zu seinen Patientinnen schon eine Beziehung auf und erfährt viel aus ihrem Leben und ihre Wünsche an die Zukunft“.

Vom Kindergeburtstag zum Lieblingssport

„Zum Schwimmen kam ich aus einer Laune heraus, die bei einem Kindergeburtstag entstand“, erinnert sich die Ärztin. Ihre beiden Kinder besuchen die Volksschule Lieboch. Dort wurde ein Rettungsschwimmerkurs ausgeschrieben, zu dem sich spontan die Geburtstagsrunde anmeldete. „Ich habe gleich gemerkt, dass mir das Schwimmen gut tut“, sagt Dr. Primus. In weiterer Folge organisierten sich die Damen eine Schwimmlehrerin und erlernten die richtige Technik. „Wir waren ganz überrascht, dass wir beim sechs-Stunden-Staffelschwimmen auf Anhieb den dritten Platz geschafft haben“, schmunzelt die Ärztin.

Inzwischen geht es zweimal wöchentlich zum Schwimmen in die Eggenberger Auster, oft im Anschluss an eine anstrengende Nachtschicht. „Ich kann hier Stress und Hektik abbauen. Auch wenn man sich geärgert hat, beim Schwimmen ist das verflogen und die Welt schaut entspannter aus“, schildert Dr. Primus ihre Freude an der Bewegung im Wasser.

Brustschwimmen ist der bevorzugte Stil der Ärztin. „Die richtige Technik und Ausrüstung - eine gute Schwimmbrille gehört dazu - erhöhen den Spaßfaktor am Schwimmen und schonen die Wirbelsäule“.

Dr. Petra Primus ist Ärztin für Allgemeinmedizin im LKH Feldbach und arbeitet in der gynäkologischen und geburtshilflichen Abteilung. Dort ist sie Teil des onkologischen Teams. Das Krankenhaus ist ein zertifiziertes Brustgesundheitszentrum. Dr. Primus übernahm anfangs die Stelle einer Stationsärztin. Sie ist ausgebildet in Palliativ- und Komplementärmedizin und macht seit Anfang dieses Jahres die Facharztausbildung zur Gynäkologin.

Beim Staffelschwimmen schafften Dr. Petra Primus und ihr Team auf Anhieb einen Stockerlplatz. | Foto: KK
Dr. Petra Primus hat viele Sportarten ausprobiert und ist beim Schwimmen geblieben.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.