Das letzte Adventwochenende rund um das Lichterzelt in Gleisdorf

74Bilder

Das vierte Adventwochenende verspricht ein weihnachtliches Programm.

Zentraler Ort des Gleisdorfer Advents ist der Kunsthandwerksmarkt rund um das Lichterzelt am Hauptplatz.
Wer noch keine Weihnachtsstimmung empfindet, sollte hier herkommen - die BesucherInnen zeigen sich von der Aufmachung begeistert.
Geselligkeit, aber keine Hektik - Lichterzauber, aber kein Kitsch, Waffel- und Punschduft - und alles hübsch gepflegt.

Mittwoch, 14. Dezember
17 Uhr, „forumKloster“: Kinder feiern Advent

Donnerstag, 15. Dezember Konzert mit Andy Lee Lang „Rockin’ Christmas“, 19.30 Uhr, „forumKloster“, eine Benefizveranstaltung des Lions Clubs

Freitag, 16. Dezember
12–20 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
15–18 Uhr: Workshop: Geschenke aus Naturmaterialien mit Margrit Schweighofer (im Lichterzelt)
16 Uhr: Bläserensemble der Musikschule im Lichterzelt
16 Uhr: „Winter-Wunder-Showtanz“ der Musikschule mit Marianne Weninger;
Fackelwanderung & mystisches Theater: Start am Hauptplatz.
Samstag, 17. Dezember
7–11.30 Uhr: Weihnachtlicher Bauernmarkt, Pfarrhofplatz Gleisdorf
9–18 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
Ab 9 Uhr: Geschenke-Charity im Lichterzelt
10–12 Uhr: Workshop für Erwachsene: Basteln mit Naturmaterialien mit Margrit Schweighofer
Ab 14 Uhr: Kunst und Kulinarik im Lichterzelt mit der Käferbohne
14.30–15.30 Uhr: Geschenke aus Naturmaterialien – Workshop für Kinder
15.30 Uhr: Kuddel-Muddel-Theater: „Der Weihnachtskohl“ im Lichterzelt

Sonntag, 18. Dezember
14–17 Uhr: Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz
14–16 Uhr: Volkskultur und weihnachtliche Kulinarik: die Jagdhornbläser, das Männerquartett der Stadtgemeinde Gleisdorf, der Singkreis Laßnitzthal

Dienstag, 20. Dezember
17 Uhr: Der Coca-Cola-Weihnachtstruck kommt ins GEZ (Rossini)
20 Uhr: „Single Bells“ mit Erwin Steinhauer, ein besinnungslos-humorvoll-musikalischer Abend im „forumKloster“

Vorschau: 23. Dezember
18 Uhr: Weihnachtskonzert der Stadtkapelle auf dem Hauptplatz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.