Das letzte Adventwochenende rund um das Lichterzelt in Gleisdorf

- hochgeladen von Monika Bertsch
Das vierte Adventwochenende verspricht ein weihnachtliches Programm.
Zentraler Ort des Gleisdorfer Advents ist der Kunsthandwerksmarkt rund um das Lichterzelt am Hauptplatz.
Wer noch keine Weihnachtsstimmung empfindet, sollte hier herkommen - die BesucherInnen zeigen sich von der Aufmachung begeistert.
Geselligkeit, aber keine Hektik - Lichterzauber, aber kein Kitsch, Waffel- und Punschduft - und alles hübsch gepflegt.
Mittwoch, 14. Dezember
17 Uhr, „forumKloster“: Kinder feiern Advent
Donnerstag, 15. Dezember Konzert mit Andy Lee Lang „Rockin’ Christmas“, 19.30 Uhr, „forumKloster“, eine Benefizveranstaltung des Lions Clubs
Freitag, 16. Dezember
12–20 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
15–18 Uhr: Workshop: Geschenke aus Naturmaterialien mit Margrit Schweighofer (im Lichterzelt)
16 Uhr: Bläserensemble der Musikschule im Lichterzelt
16 Uhr: „Winter-Wunder-Showtanz“ der Musikschule mit Marianne Weninger;
Fackelwanderung & mystisches Theater: Start am Hauptplatz.
Samstag, 17. Dezember
7–11.30 Uhr: Weihnachtlicher Bauernmarkt, Pfarrhofplatz Gleisdorf
9–18 Uhr: Kunsthandwerksmarkt
Ab 9 Uhr: Geschenke-Charity im Lichterzelt
10–12 Uhr: Workshop für Erwachsene: Basteln mit Naturmaterialien mit Margrit Schweighofer
Ab 14 Uhr: Kunst und Kulinarik im Lichterzelt mit der Käferbohne
14.30–15.30 Uhr: Geschenke aus Naturmaterialien – Workshop für Kinder
15.30 Uhr: Kuddel-Muddel-Theater: „Der Weihnachtskohl“ im Lichterzelt
Sonntag, 18. Dezember
14–17 Uhr: Kunsthandwerksmarkt am Hauptplatz
14–16 Uhr: Volkskultur und weihnachtliche Kulinarik: die Jagdhornbläser, das Männerquartett der Stadtgemeinde Gleisdorf, der Singkreis Laßnitzthal
Dienstag, 20. Dezember
17 Uhr: Der Coca-Cola-Weihnachtstruck kommt ins GEZ (Rossini)
20 Uhr: „Single Bells“ mit Erwin Steinhauer, ein besinnungslos-humorvoll-musikalischer Abend im „forumKloster“
Vorschau: 23. Dezember
18 Uhr: Weihnachtskonzert der Stadtkapelle auf dem Hauptplatz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.