Malooku zeigt, wo in Graz die Post abgeht

"Eine vergleichbare App gibt es nicht", sagen die Malooku-Gründer G. Hertner, Chr. Kaufmann und K. Herold. | Foto: Lexi
  • "Eine vergleichbare App gibt es nicht", sagen die Malooku-Gründer G. Hertner, Chr. Kaufmann und K. Herold.
  • Foto: Lexi
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Der eine oder andere kennt die folgenden Situationen bestimmt: Man möchte am Abend in ein Lokal gehen, weiß aber nicht, ob und wie viel los ist, auch Freunde befinden sich nicht in der Bar. Dieser Umstand hat drei ehemalige Studenten dazu bewogen, eine neue App zu entwickeln, die eine Lösung für derartige Fragen bietet. Downzuloaden ist die Anwendung unter dem Namen Malooku.

Bilder als Antwort

"Der Name leitet sich aus dem portugiesischen Wort für verrückt und durchgeknallt ab. Wir streichen aber vor allem die Silbe ,look' hervor, da Fotos den Kern unserer App bilden", erklärt Christian Kaufmann. Gemeinsam mit seinen Studienfreunden Georg Hertner (aus Niederösterreich) sowie dem Burgenländer Klaus Herold hat der gebürtige Unterpremstättener die Idee geboren, eine Informations-App herzustellen. Das simple Motto lautet: "Erlebe die Welt durch die Augen anderer Menschen", ergänzt Hertner. "Man stellt beispielsweise die Frage ,Was ist im Kulturhauskeller los?' und erhält als Antwort ein Bild aus dem jeweiligen Lokal von einem anderen registrierten User. Mit Malooku ist man somit komplett unabhängig von sozialen Netzwerken."
Je mehr Leute die App künftig nutzen, desto höher werde der Mehrwert. "Graz ist unser erster Hotspot, eine überregionale Ausbreitung ist definitiv geplant."

Und so funktioniert es:
1. Die Malooku-App downloaden und sich registrieren
2. Einen sogenannten "Ping" erstellen (einfach den Finger auf der interaktiven Karte von z. B. Graz gedrückt halten um eine Frage zu stellen)
3. Den Radius einstellen
4. Echo senden (Mit einem Foto auf "Pings" in der Nähe antworten)

C. Hofer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.