Willi steht dort, wo es brenzlig wird

Mit Handzeichen gemäß der Verkehrsordnung weist Willi Truber den sicheren Weg über die Straße.
3Bilder
  • Mit Handzeichen gemäß der Verkehrsordnung weist Willi Truber den sicheren Weg über die Straße.
  • hochgeladen von Daniela Gether

Willi Truber bringt die Schulkinder seit sieben Jahren sicher über die Straße.

Willi Truber aus Fehring befolgt die „Gesetze der Straße“ genau und schaut, dass dies alle Verkehrsteilnehmer tun. Mit strengem Regiment hält der Schülerlotse die Kelle in der Hand – Eltern und Autolenker sind besonders dankbar.
Der pensionierte Vizeleutnant: „Mich hat gestört, dass die Kinder auf dem Hauptplatz Fußball und Abfangen spielten. Raufereien hat es gegeben und Taschen sind geflogen, auch auf die Autos.“ Das bewegte Willi Truber dazu, sich freiwillig dazu zu verpflichten, in der Früh und zu Mittag als Schülerlotse für Ordnung zu sorgen. Das war vor sieben Jahren. „Das achte Jahr habe ich schon versprochen.“
Bälger seien immer dabei, die größeren starten ab und an einen Frotzelversuch, doch da kennt Willi Truber kein Pardon. Flugs zückt er den Notizblock: „Name bitte!“ Im Schnitt kriegt der Direktor drei Mal im Jahr einen kleinen Straßenrowdy geschickt.

Kein Guckindieluft

„Ich erfülle meine Pflichten“, so der 70-Jährige, der in seiner Laufbahn stets lernte, dass die gemeinsame Befolgung von gemeinsamen Regeln ein Mindestmaß an Sicherheit gewährleisten kann.
250 Volks- und Hauptschüler müssen, bis sie bei der Schule angelangt sind, mehrere Straßen kreuzen. „Lustig ist es nicht, bei den Temperaturen draußen zu stehen, aber die Kinder gehen über die Straße, ohne nach rechts oder links zu schauen.“ Die meisten laufen nicht absichtlich blindlings über die Straße und folgen brav, nur seien sie unaufmerksam, weil sie vor sich hinträumen.
Willi Truber war zwei Mal krankheitsbedingt außer Gefecht gesetzt. Schon morgen ist wieder Verlass auf den Mann in gelbem Mantel, mit weißer Mütze, der mit schwenkender Winkerkelle Einhalt gebietet.

Mit Handzeichen gemäß der Verkehrsordnung weist Willi Truber den sicheren Weg über die Straße.
Mit einem Lächeln steht der Schülerlotse in der Eiseskälte auf dem Schulweg.
Auf dem Hauptplatz ist der Trubel am größten. Truber mahnt auch da zur Sicherheit.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.