Anzeige

Soziales Miteinander
alpha nova eröffnete neuen Standort in Feldbach

Neuer Standort für alpha nova: Ab sofort steht auch in Feldbach ein multiprofessionelles Team zur Unterstützung von Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Familien bereit. | Foto: The Portrait Club
7Bilder
  • Neuer Standort für alpha nova: Ab sofort steht auch in Feldbach ein multiprofessionelles Team zur Unterstützung von Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie deren Familien bereit.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Mit der Neueröffnung eines Standorts in Feldbach will alpha nova die sozialen Angebote in der Region ausbauen und das soziale Miteinander stärken. Nun wurde feierlich eröffnet.

FELDBACH. Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, feierte alpha nova die Eröffnung seines neuen Standorts in der Bismarckstraße 1 in Feldbach. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um das Team kennenzulernen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.

Gewinn für die Region

Neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region sowie Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik nahmen auch die Geschäftsführung von alpha nova, der Bürgermeister der Stadt Feldbach, Josef Ober, und seine Stellvertreterin Sonja Skalnik an der Eröffnungsfeier teil. Sie alle zeigten sich erfreut über die neuen sozialen Angebote in der Region, die nicht nur wertvolle Unterstützung für einzelne Menschen bieten, sondern auch das soziale Miteinander stärken. Die zentrale Lage des neuen Standorts macht es zudem leicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wann und wie sie gebraucht wird – barrierefrei und immer mit einem offenen Ohr.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei sommerlichen Temperaturen genossen die Gäste Speisen und Getränke und nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre. | Foto: The Portrait Club
  • Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Bei sommerlichen Temperaturen genossen die Gäste Speisen und Getränke und nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Starkes, multiprofessionelles Team vor Ort

Seit über 30 Jahren bietet alpha nova in der Steiermark soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen, psychischen Beeinträchtigungen sowie für Familien in belastenden Lebenssituationen. Mit dem neuen Standort will man auf die steigende Nachfrage im Bezirk Südoststeiermark reagieren und ein klares Zeichen für regionale und wohnortnahe Unterstützung setzen. Neun engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter Fachkräfte aus Pädagogik, Pflege und Sozialarbeit – stehen hier bereit. Gemeinsam bilden sie ein multiprofessionelles Team, das individuell auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht.

Mit dem neuen Standort will man auf die steigende Nachfrage im Bezirk Südoststeiermark reagieren und ein klares Zeichen für regionale und wohnortnahe Unterstützung setzen. | Foto: The Portrait Club
  • Mit dem neuen Standort will man auf die steigende Nachfrage im Bezirk Südoststeiermark reagieren und ein klares Zeichen für regionale und wohnortnahe Unterstützung setzen.
  • Foto: The Portrait Club
  • hochgeladen von Aus der Region

Die barrierefrei zugänglichen Räumlichkeiten bieten weitaus mehr als eine zentrale Anlaufstelle für verschiedenste Dienstleistungen:

  • Familienentlastungsdienst (FED):
    Für pflegende Angehörige von Menschen mit Behinderungen wird wertvolle Hilfe im Alltag geboten. Die Betreuung erfolgt stunden- oder tageweise direkt zu Hause und umfasst Alltagshilfe, Freizeitgestaltung, Unterstützung bei Pflege und Ernährung sowie Förderung der Selbstständigkeit.
  • Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung (MS-BET-Psy):
    Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die selbstständig wohnen, erhalten individuelle Unterstützung durch ein flexibles, mobiles Fachteam. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
  • Wohnassistenz (WASS):
    Für Menschen mit Behinderungen, die in den eigenen vier Wänden leben möchten, bietet alpha nova stundenweise Unterstützung im Alltag. So kann individuelles Wohnen gelingen – mit der passenden Assistenz.
  • Freizeitassistenz (FASS):
    Ob Ausflüge, Kino, Natur oder einfach ein Kaffeehausbesuch – die Freizeitassistenz begleitet Menschen mit Behinderungen stundenweise bei Aktivitäten, die ihnen Freude bereiten. Gemeinsam Freizeit erleben, Barrieren überwinden und Neues entdecken stehen im Mittelpunkt.
  • Persönliche Assistenz (PASS):
    Menschen mit Behinderungen, chronischer Erkrankung, nach einem Krankenhausaufenthalt oder in einer Rehabilitationsphase erhalten Unterstützung im Alltag: engagiert und herzlich.
  • HERMI – Hilfe für Seniorinnen und Senioren:
    Das HERMI-Angebot richtet sich an ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen: vom Einkauf über Begleitung zu Terminen bis hin zu einfachen Gartenarbeiten oder einem Gespräch. Die Hilfen erfolgen individuell abgestimmt – zeitlich flexibel und menschlich zugewandt.
  • Mobile Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Pflegeheimen:
    Steigendes Alter oder chronische Erkrankungen können für Menschen mit Behinderungen mit einem Umzug in ein Pflegewohnheim einhergehen. Alpha nova unterstützt bei der Sicherstellung der Lebensqualität und Aufrechterhaltung eines möglichst selbstbestimmten Lebens.

Kontakt

alpha nova Betriebsgesellschaft m.b.H.
Bismarckstraße 1, 8330 Feldbach

Jacqueline Raggam
Leitung Familienentlastungsdienst, Wohnassistenz und mobile Assistenz in Pflegeheimen Südoststeiermark
Tel.: 0699/14 03 2577
E-Mail: jacqueline.raggam@alphanova.at

Öffnungszeiten:
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.