Causa Schweinestall geht in die zweite Runde

Mehr Schwein für Attendorf? In einem guten Monat soll der Gemeinderat entscheiden. | Foto: bilderbox
  • Mehr Schwein für Attendorf? In einem guten Monat soll der Gemeinderat entscheiden.
  • Foto: bilderbox
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

Nachdem Attendorfs Bürgermeister Josef Aichinger dem Neubau des Schweinemastbetriebs von Bauer Karl Pentscher Anfang des Jahres in erster Instanz aufgrund verschiedenster Gutachten einen postitiven Bescheid erteilt hatte, erhob die Bürgerinitiative (BI) rund um Sprecher Herbert Poppernitsch Einspruch (die WOCHE berichtete).
Der Ball liegt in der zweiten Instanz nun bei Vizebürgermeister Peter Setscheny, der aufgrund des oben genannten Einspruchs als Basis für die Entscheidungsfindung ein weiteres Gutachten angefordert hat, das mittlwerweile sowohl der BI als auch Landwirt Pentscher vorliegt. „Ende Juni oder Anfang Juli werde ich eine Sitzung einberufen, den Gemeinderat über den Stand informieren und danach gleich zur Abstimmung übergehen“, erklärt Setscheny das weitere Vorgehen.
Egal, ob dem Einspruch der BI stattgegeben wird oder nicht, das Bauverfahren könnte auch noch in die dritte Instanz gehen und damit zur Landessache werden, sollte bei einem negativen Bescheid Pentscher bzw. bei einem positiven die BI Einspruch erheben. „Der Gemeinderat soll entscheiden, wie er glaubt“, sagt BI-Sprecher Poppernitsch. „Wir werden dort Einspruch erheben, wo wir eine Parteistellung haben und somit dürfen.“
„Ich gehe davon aus, dass alles positiv über die Bühne geht, an etwas anderes denke ich gar nicht“, erklärt Pentscher. „Ich hoffe, dass wir auch mit der Bürgerinitiative eine Konsenslösung für ganz Attendorf finden“, so der Landwirt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.