Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Verwöhnen lassen kann man sich im Bezirk Weiz vom Scheitel bis zur Sohle. Auch kulinarisch gesehen ist die Region eine Reise wert. Als Fans der heimischen Küche freuten wir uns sehr, als wir den WOCHE-Feinschmeckerpass geschenkt bekamen. Deshalb gönnten wir uns letzthin einen entspannten Abend mit feinem Essen auf der LAHÜ. Die Latschenhütte auf der Teichalm ist weithin bekannt als Partylocation für lange Nächte. Mit der Top-Lage am Teichalmsee ist sie auch für Wanderer ein beliebter Zwischenstopp.
Auf der Alm angekommen erwartete uns ein gastfreundliches Team und ein festlich gedeckter Tisch. Als Menü servierte man uns einen Almenlandsalat als Vorspeise, eine Eierschwammerlsuppe, Steirisches Wurzelfleisch und einen Eisbecher als Dessert. Toll abgeschmeckt und optisch ansprechend serviert ließen die stattlichen Portionen keine Wünsche offen.
Fazit: Der WOCHE-Feinschmeckerpass ist ein Must-Have für alle, die regionale Gastlichkeit schätzen und einfach gut Essen wollen.
40 Eisbecher-Kreationen und viel mehr im Gusto auf der Laßnitzhöhe. Betriebsleiter Samy Krainer und sein Team stehen für Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Und natürlich für vielfältigen Eisgenuss. LASSNITZHÖHE. Gutes Aussehen allein reicht nicht aus, auf die inneren Werte kommt es an. Im Gusto auf der Laßnitzhöhe "flüstern" mehr als 40 verschiedene Eisbecher-Kreationen: "Nimm mich mit!" Das Geheimnis der eisigen inneren Werte ist 87 Jahre alt und stammt von der Bäckerei und Eismanufaktur...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.