Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Hoch zu Ross ist diese Form der Jagd bekannt, wenn auch nicht oft praktiziert. Erstmalig fand im Bezirk Radkersburg eine Fuchsjagd der Amateurfunker statt. Die Veranstaltung wurde beim Bergler-Schlössl am Fuß der Weinwarte in St. Peter am Ottersbach durchgeführt. Die 25 Teilnehmer aus Österreich und Slowenien mussten dabei fünf im hügeligen Gelände ausgelegte „Füchse“ – das waren in diesem Fall Sender – mit ihren Peilempfängern finden. Für die Wertung wurde die dafür benötigte Zeit herangezogen.
Zum Abschluss der Fuchsjagd gab es Kastanien und Sturm – und das bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.