Herausfordernde Einsatzübung in Eggersdorf

- Foto: BI dV. Herbert Buchgraber, FF Eggersdorf
- hochgeladen von Anneliese Grabenhofer
Eine herausfordernde Einsatzübung für mehrere Einsatzorganisationen hat in Eggersdorf stattgefunden. Geübt wurde für den Ernstfall. Alle beteiligten Einsatzkräfte haben reüssiert.
Mehrere Szenarien fanden die Einsatzkräfte am Einsatzort vor:
Ein Linienbus, besetzt mit 30 Insasssen, kippte auf der L364 in Eggersdorf in einer Linkskurve um und begrub zwei entgegenkommende PKWs unter sich. Viele verletzte Personen sind die Folge.
Ein LKW-Anhängerzug, welcher sich der Unfallstelle nähert, fährt auf im Stau stehende Fahrzeuge auf. In einem der beteiligten Fahrzeuge wurde im Laderaum gekennzeichnetes Gefahrgut transportiert, welches von außen nicht erkennbar war.
Für alle beteiligten Einsatzorganisationen war es eine Herausforderung die beiden Einsätze, welche unmittelbar örtlich verbunden waren, in kürzester Zeit zu bewältigen.
Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Sampt und der Kommandant der FF Eggersdorf, HBI Peter Mohr hoben in der anschließenden Schlussbesprechung die Leistungen der Einsatzkräfte hervor und bedankten sich für die zahlreiche Teilnahme.
Insgesamt nahmen an der Übung in Eggersdorf mehr als 160 Personen teil. Die Einsatzkräfte setzten sich aus Feuerwehren, einer Rettungsorganisation und einem KFZ Bergeunternehmen zusammen.
Bilder und Inhalte: FF Eggersdorf


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.