N E W S L E T T E R

Akupressur im Shiatsu

Akupressur ist eine 5000 Jahre alte Behandlungsmethode die im Shiatsu angewandt wird und bei der durch Druck an
bestimmten Punkten des Körpers Schmerzen gelindert und Organfunktionen verbessert werden können.
Diese Punkte liegen auf den Energieleitbahnen des Körpers, den so genannten Meridianen, und werden auch als
„Pforten“ ins Innere des Körpers bezeichnet.

Bei körperlichen und psychischen Beschwerden, wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Reisekrankheit und
Nervosität ist die Behandlung über die Akupressur gut geeignet.
Gute Erfolge mit Akupressur lassen sich auch im gynäkologischen Bereich feststellen, so werden Menstruationsbeschwerden,
Blutungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft behandelt.

Heutzutage wird Akupressur etwa gegen Ermüdung, zur Entspannung und zur Vorbeugung von Krankheiten, angewendet.

Zum Beispiel:
Der unten markierte Punkt an der Fußsohle entspricht der „Niere 1“ und wird auch als „Sprudelnder Quell“ bezeichnet.
Er wirkt entspannend, bei Menstruationsbeschwerden, Koma, Schock und Zahnschmerzen.

Wo: Lebensquell Shiatsu, Langegg bei Graz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.