Tischlerei Hutter in Birkfeld: "Acustix" wurde enthüllt

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die Akustikskulptur „Acustix“ vor der Firma Hutter in Birkfeld enthüllt. Bgm. Franz Derler, Reinhold Lopatka, Gerlinde Hutter, Adolf Hutter und Albert Schmuck (v. li.). | Foto: Mayer
  • In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die Akustikskulptur „Acustix“ vor der Firma Hutter in Birkfeld enthüllt. Bgm. Franz Derler, Reinhold Lopatka, Gerlinde Hutter, Adolf Hutter und Albert Schmuck (v. li.).
  • Foto: Mayer
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Die Firma Hutter zählt zu den führenden Akustikunternehmen Österreichs.
Als Adolf Hutter sen. im Jahr 1948 in Birkfeld eine Tischlerei gründete, hat er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht damit gerechnet, dass sich die Firma im Laufe der Jahre zu einem der führenden Akustikunternehmen in Österreich entwickeln wird. Das 65-jährige Betriebsjubiläum bildete für die heutigen Firmenchefs Adolf und Armin Hutter den passenden Anlass, um im Rahmen einer Feier, Zwischenbilanz über die erfolgreiche Entwicklung zu ziehen. Neben zahlreichen Kunden und Mitarbeitern konnten dazu auch Staatsekretär Reinhold Lopatka und Bürgermeister Franz Derler begrüßt werden.
Heuer wird bereits der 150. Akustikraum mit „selektiver Schalllenkung“ umgesetzt, dazu kommen der Planungsauftrag für die akustische Sanierung des Konzertsaals einer russischen Philharmonie und die Eröffnung der Ausstellung Klangtunnel in Birkfeld.
Besonderer Dank galt dem „Firmenkapital“, den mittlerweile 35 Mitarbeitern, ohne die diese Entwicklung nicht möglich gewesen wäre. Als sichtbares Zeichen für den Unternehmenserfolg wurde direkt vor dem Firmenareal die Akustikskulptur „Acustix“ enthüllt. Realisiert wurde das Kunstwerk vom Weizer Bildhauer Albert Schmuck.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.