Der richtige Reifen macht’s aus

Beim Autohaus Bodlos werden Winterreifen in den gängisten Dimensionen schon im Sommer vorbestellt
2Bilder
  • Beim Autohaus Bodlos werden Winterreifen in den gängisten Dimensionen schon im Sommer vorbestellt
  • hochgeladen von Carina Vanzetta

Ab 1. November herrscht wieder Winterreifenpflicht in Österreich – darauf sollten Sie achten:

Wenn der Schnee von der Gleinalm herunter blitzt, freuen sich alle schon auf’s Schifahren, Eislaufen oder andere Wintersportarten. Die weiße Pracht bringt allerdings nicht nur Vergnügen, sondern kann – vor allem im Straßenverkehr – richtig gefährlich werden. Vor allem, wenn man sein Auto nicht mit den richtigen Winterreifen ausgestattet hat.

Winterreifenpflicht

In Österreich ist es Pflicht, aber dem 1. November bei winterlichen Fahrbedingungen mit Winterreifen zu fahren. Und das bedeutet für die meisten Reifenhändler einen großen Ansturm, gerade wenn – wie jetzt – auch noch schlechtes Wetter vorhergesagt wird. Beim Autohaus Bodlos in Peggau hat man aber früh genug vorgesorgt: schon im Juni und Juli werden Reifen in den gängigsten Dimensionen bestellt und eingelagert. Etwa die Hälfte der Kunden bestellt zwar vor, der Run auf die Reifen bleibt aber trotzdem nicht aus: „Diese Woche ist viel los. Gestern haben wir 15 oder 20 Garnituren umgesteckt“, so Manfred Hahn vom Autohaus Bodlos.

Was „können“ Winterreifen?

Winterreifen sind weicher als Sommerreifen, sie bestehen aus einer ganz anderen Gummimischung. Deshalb sind sie für niedrigere Temperaturen (also etwa unter 5 Grad) geeignet – bei Kälte ist der Bremsweg trotz trockener Fahrbahn kürzer. „Ein Meter Bremsweg kann schon entscheidend sein“, erklärt Hahn. Der zweite Unterschied zu Sommerreifen ist das Profil: bei Winterreifen besteht es aus kleinen Lamellen, die bei rutschiger Fahrbahn für den richtigen Grip sorgen.

Sicher unterwegs

Mit der Wahl der richtigen Dimension und dem spezifischen Winterreifen-Profil allein ist es aber noch nicht getan – man muss sich bei winterlichen Fahrverhältnissen auch richtig im Straßenverkehr verhalten. Laut Günter Weisz vom ARBÖ Graz ist es besonders wichtig, vorausschauend zu fahren und die Geschwindigkeit auf die Verhältnisse anzupassen. Hält man sich daran, kann bei der winterlichen Fahrt auch eigentlich gar nicht mehr viel schief gehen.
Carina Vanzetta

Beim Autohaus Bodlos werden Winterreifen in den gängisten Dimensionen schon im Sommer vorbestellt
Der Winterreifen (links) hat ein Lamellenprofil, über das der Sommerreifen (rechts) nicht verfügt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.