Zivildiener
Nico Gerhard Stauder ist ein überzeugter Zivildiener

Nico hat sich für den Zivildienst im Pflegewohnhaus Fernitz entschieden, weil er fest davon überzeugt ist, dass Waffengewalt keine Lösung ist und er lieber Menschen vor Ort helfen möchte.
3Bilder
  • Nico hat sich für den Zivildienst im Pflegewohnhaus Fernitz entschieden, weil er fest davon überzeugt ist, dass Waffengewalt keine Lösung ist und er lieber Menschen vor Ort helfen möchte.
  • hochgeladen von Erich Timischl

Sein Name ist Nico Gerhard Stauder und er ist 19 Jahre alt. Seit Juli 2022 leistet er seinen Zivildienst im Pflegewohnheim Fernitz ab und ist mit seiner Stelle sehr zufrieden.
Er wurde am 03.09.2002 in Graz geboren und wohnt in Kalsdorf. Seine Freizeit verbringt er oft mit seiner Familie und Freunden am liebsten im Freien. Außerdem begeistern Nico die Bereiche der Biologie, Geschichte, Geographie und Religion sehr. Bereits als Kind hat er sich ein großes Fachwissen in den oben genannten Bereichen „angereichert“, welches er bis heute erweitern konnte. Überdies ist er ein sehr sozial engagierter Mensch, der sich sehr für die soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Er hat sich für das Pflegewohnhaus Fernitz und den Zivildienst entschieden, weil er fest davon überzeugt ist, dass Waffengewalt keine Lösung ist und er lieber Menschen vor Ort helfen möchte. Auch der Personalmangel in der Pflege war ein Grund für seine Entscheidung.
Wie gesagt gefällt Nico seine Stelle als Zivildiener sehr gut. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind einzigartige und besondere Menschen, die er mittlerweile fest in sein Herz geschlossen hat. Den einen oder anderen Tipp kann er sicher auf seinem weiteren Lebensweg gut gebrauchen. Auch das sehr nette Pflegepersonal bewundert Nico für ihre Leistungsbereitschaft und den sehr guten Umgang mit den BewohnerInnen.

Nico wünscht der gesamten Pflegewohnhausfamilie einschließlich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Gesundheit und weiterhin eine schöne Zeit!

Regionaut Erich Timischl

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.