Anzeige

Achtung bei der Entsorgung
E-Zigaretten sind auch Elektrogeräte

Achtung bei der Entsorgung von E-Zigaretten: Richtig entsorgen in der Trafik oder im Altstoffsammelzentrum | Foto: EAK Austria GmbH
  • Achtung bei der Entsorgung von E-Zigaretten: Richtig entsorgen in der Trafik oder im Altstoffsammelzentrum
  • Foto: EAK Austria GmbH
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Graz-Umgebung

E-Zigaretten müssen richtig entsorgt werden, nur in der Trafik oder im Altstoffsammelzentrum.

GRAZ-UMGEBUNG. In der Kunststoffhülle der E-Zigaretten stecken Lithium-Ionen-Batterien, die bei falscher Entsorgung über den Restmüll ein Brandrisiko darstellen. Durch das Pressen des Restmülls im Müllwagen und bei der Behandlung des Abfalls bei den Entsorgungsbetrieben können die Batterien beschädigt werden und Brände auslösen. Der Verband österreichischer Entsorgungsbetriebe hat sogar bereits ein Verkaufsverbot für Einweg-E-Zigaretten gefordert, um Einweg-Abfall, Rohstoffverlust und gefährlichen Bränden vorzubeugen. In Trafiken oder in den Altstoffsammelzentren der Gemeinde können verbrauchte E-Zigaretten kostenlos abgegeben und so richtig entsorgt werden. Vielen ist nicht bewusst, dass Lithium-Ionen-Batterien auch in vielen anderen Gegenständen unseres Alltags stecken. In Radios, Uhren, Fernbedienungen oder singenden Geschenkkarten und in Spielzeug, das blinkt oder Geräusche macht, sind ebenfalls Batterien enthalten. Viel zu oft landen diese dann im Restmüll statt im Altstoffsammelzentrum, wenn sie kaputt sind. Dadurch gehen wertvolle Rohstoffe verloren! Und es ist auch gefährlich, denn die Geräte enthalten neben den Batterien auch gefährliche Inhaltsstoffe, die richtig behandelt werden müssen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.