69 Ingenieure feiern Ihren Abschluss zum Dipl.-Ing. (FH) bzw. Dipl.-Wirtschaftsing. (FH)

- hochgeladen von Nina Darnhofer
Kürzlich war für 69 Absolventen/-innen unserer berufsbegleitenden Studiengänge Informationstechnik/Technische Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen der Tag gekommen, worauf Sie hingearbeitet haben. Sie bekamen im Rahmen der feierlichen Sponsion im Kunsthaus Weiz Ihre Sponsionsrollen von Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spindler, in Vertretung der Hochschule Mittweida und HR Dipl.-Ing. Günther Friedrich überreicht.
12 der anwesenden Absolventen haben Ihren Abschluss in Informationstechnik/Technische Informatik gemacht und 57 der Absolventen/-innen freuten sich über den erfolgreichen Abschluss des Studiums Wirtschaftsingenieurwesen.
Unsere Kooperation mit der Hochschule Mittweida startete 1999 am Studienstandort Weiz und wurde auf weitere 13 Standorte in Österreich ausgeweitet. Mittlerweile konnten rund 1.900 Ingenieure ein auf Ihre Vorbildung abgestimmtes, berufsbegleitendes Studium abschließen. Seit mehr als 140 Jahren bildet die Hochschule Mittweida in ingenieurtechnischen Disziplinen aus. In der Riege der Vortragenden finden sich international bekannte Persönlichkeiten, aus den Reihen der Absolventen-/innen der Hochschule Mittweida hebte Prof. Dr.-Ing. Spindler bekannte Namen hervor wie: Friedrich Opel, August Horch, Hans Bahlsen uvm.
Das hohe Ansehen, welches den Studiengängen und ihren Absolventen entgegengebracht wird, dokumentiert die Anwesenheit bekannter Größen aus Wirtschaft und Politik. Es konnten unter anderem Oberstudienrat Dipl.-Ing. Dr. Armin Scheel, Gemeinderätin Gertrude Offenbacher, Stadtrat Mag. Oswin Donnerer, Dipl.-Ing. Werner Krausler, Dr. Alfred Heuberger und einige Vertreter der der regional ansässigen Industrie begrüßt werden.
Die Qualität unserer Studiengänge wurde auch durch die Akkreditierungsgesellschaft ASIIN dokumentiert. Nach dem Studiengang Maschinenbau wurde nun auch der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen für die nächsten 5 Jahre akkreditiert.
Nähere Auskünfte über unsere Studienangebote:
03172/603/4020
info@aufbaustudium.at
www.aufbaustudium.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.