Neu bei Takernberg: Landfleischerei Kober

- hochgeladen von Monika Bertsch
Alte Fleischerei- Handwerkstradition lässt Alois Kober in Takern II aufleben.
BAUREPORTAGE:
ST. MARGARETHEN/R. Rindfleisch ab Hof und Schweinefleisch aus der Nachbarschaft verarbeitet Alois Kober in seinem neuen Fleischereibetrieb.
An den Verkaufsraum schließen die Verarbeitungsräume und Kühlräume an. Insgesamt sind drei Kühlräume installiert: ein Fleisch-Kühlraum, ein Reiferaum sowie ein Wurst-Kühlhaus.
Rund 100 verschiedene Produkte sind im Sortiment, wobei der Fleischermeister auf alte Handwerksqualität größten Wert legt. Rindfleisch hängt z. B. im Kühlraum 14 Tage ab. Neben Selchwürsten gibt es auch viele Sorten von Schnittwurst sowie Breinwurst.
Viele Grillspezialitäten, Spanferkel (für Feiern) etc. gehören weiters zum Sortiment.
Profis am Bau:
Für sämtliche Arbeiten am Bauprojekt war die Fa. Frama Bau GmbH aus Oberdorfberg bei Kirchberg/R. als Generalunternehmer verantwortlich.
• Die Stahlkonstruktion, Dachdeckung und Wandverkleidung mit Paneelen sowie die Spenglerarbeiten und die Innenwand-Raumaufteilung wurden von Fa. Günter Niederl aus Gnas perfekt erledigt.
• Für die Lieferung und Montage im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich wurde die Fa. HSA Installations GmbH aus Ludersdorf beauftragt.
• Die gesamte Elektroinstallation – wie Beleuchtungskörper, EDV-Verkabelung und Blitzschutz – wurde vom Fachbetrieb Elektro Schützenhofer aus St. Margarethen/R. durchgeführt.
• Die Kälte- und Reifeanlage wurde vom Spezialisten HTP-Kälte-Klima & Kompressor-service GesmbH aus Ludersdorf geliefert und montiert.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.