Tierwelt Herberstein verbucht starkes Besucherplus

Foto: Jochen Lengger

Über ein Rekordergebnis von plus elf Prozent bei den Besucherzahlen im Jahr 2012 kann sich die Tierwelt Herberstein freuen. „Das ist das beste Ergebnis seit der Gründung im Jahr 2006“, betont Tierwelt Herberstein-Geschäftsführerin Doris Wolkner Steinberger stolz.
194.237 Gäste haben den Tierpark, das Gartenschloss und das Gironcoli Museum im vergangenen Jahr besucht. Das bedeutet eine Steigerung von beinahe 19.000 Gästen. Das sind um elf Prozent mehr als im schon sehr guten Jahr davor.
 
Der „Steirische Landestiergarten“ (so der exakte Firmenname des im Eigentum des Landes Steiermark stehenden Zoos) konnte mit vielen Attraktionen beim Publikum punkten. Geschäftsführerin Doris Wolkner-Steinberger: „Das Besucherplus von elf Prozent führen wir auf Bonuskarten - wie etwa Genuss- und Steiermark Card - sowie auf unsere engagierte Marketingarbeit zurück.  Auch die jährlichen Schwerpunktthemen kommen bei den Besuchern gut an.“ Seit 2010 setzt man in Herberstein auf dieses Konzept, nach „Afrika“ und „Nordamerika“ waren 2012 „Die Göttertiere der Inka“ Programmschwerpunkt.
 

Jahresthema 2013: „In 80 Tagen um die Welt“

Im Jahr 2013 soll das Thema "In 80 Tagen um die Welt" Besucher begeistern. Das Thema ist dem legendären Roman der 80-tägigen Weltreise von Jules Verne nachempfunden. „Wir laden heuer auch zu einer Weltreise durch die Tierwelt. Zu Fuß erreichen die großen und kleinen Besucher alle Kontinente und erfahren dabei Interessantes aus der Geschichte und dem Reich der Tiere. Wir brauchen für diese Weltreise nicht 80 Tage, sondern im schnellsten Fall gerade mal 80 Minuten“, sagt Herberstein-Marketingchefin Michaela Frewein.
 
Gleichzeitig zieht Doris Wolkner-Steinberger Bilanz über beide unter ihrer Führung stehenden Ausflugsziele Herberstein und Mautern: „Insgesamt haben im letzten Jahr 250.000 Gäste unsere Betriebe besucht. 2011 waren es 230.500, also gab es auch in Mautern im Vorjahr ein leichtes Plus.“
 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.