Von der schönsten (Unternehmer-)Seite

- <f>Erfolgreiches Mutter-Tochter-Duo:</f> Elis Ilse Oblasser und Ursula Hochstrasser kümmern sich um das Wohlbefinden.
- Foto: Team Oblasser
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Elis Ilse Oblasser und Ursula Hochstrasser lassen die WOCHE in die vielfältige Welt der Kosmetik blicken.
Gratwein-Straßengel. Seit über vier Jahrzehnten wird im "Team Oblasser – Fachinstitut für Kosmetik und Fußpflege" Wert auf Schönheit und Gesundheit gelegt. Elis Ilse Oblasser und Ursula Hochstrasser, das Mutter-Tochter-Geschäftsführerduo, erzählen, was die Branche ausmacht.
WOCHE: Verraten Sie uns Ihr Unternehmergeheimnis?
Elis Ilse Oblasser: So viele Jahre funktionieren mit stetigen Bemühungen und dem Willen, voranzukommen.
Ursula Hochstrasser: Wir sind immer am neuesten Stand, sind aber nicht gezwungen, Trends zu folgen. Ehrliche Arbeit und ehrliche Preise für die Leistungen machen unsere Qualität aus. Unsere Kunden loben uns auch, weil immer ein Chef da ist, also eine Ansprechperson, die auch selbst mitanpackt.
Wie haben sich die Branche und die Beautytipps verändert?
E. I. Oblasser: Früher ging es hauptsächlich um das Wohlfühlen. Heute kommt Natürlichkeit hinzu. Die Kunden setzen mehr auf hochwirksame Kosmetik, die die besten Ergebnisse erzielt. Es geht um Verbesserungen und sichtbare Erfolge.
U. Hochstrasser: Etwa mit dem Microblading, das Augenbrauen natürlich, gepflegt und harmonisch wirken lässt. Wir stehen nicht für viel Make-up oder Kunstnägel ein, sondern holen das Beste der Kunden hervor.
E. I. Oblasser: Und so viele bleiben uns treu. Kunden, die einst kamen, um jugendliche Hautprobleme behandeln zu lassen, bekommen heute die Anti-Aging-Behandlung. (schmunzelt)
Ihre Arbeit inkludiert auch immenses Fachwissen ...
E. I. Oblasser: Wir sind dauernd auf Seminaren oder Fortbildungen. Auch die Mitarbeiter. Wir arbeiten außerdem mit Ärzten zusammen, um effektive Lösungen zu finden.
U. Hochstrasser: Erfahrung und Wissen spielen eine wichtige Rolle. Wir klären auf und beschäftigen uns mit Wirkstoffen, Ernährung und dem Drumherum, das Auswirkungen auf Schönheits- und Körperpflege hat.
Sie sind bekannt für Ihre Lehrlingsausbildung ...
E. I. Oblasser: Wir geben gerne unser Wissen weiter. 37 Lehrlinge wurden hier schon ausgebildet. Viele bleiben noch Jahre. Da baut man eine persönliche Beziehung zueinander auf. Darauf kann man stolz sein. Der Trend geht aber, wie in anderen Branchen, zum "Weiterreisen". Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Lehrlingen. Und einer Reinigungskraft.
Ist Kosmetik Frauensache?
U. Hochstrasser: Gut 30 Prozent der Kunden sind Männer. Diese kommen anfangs vor allem zur Fußpflege, um Problemfüße und schmerzende eingewachsene Zehennägel behandeln zu lassen. Meistens ist eine Gesichtsbehandlung aber auch noch drin.
Als Duo sind Sie unschlagbar. Wie verläuft aber die Übergabe der Geschäfte?
E. I. Oblasser: Fließend. Wir treffen weiterhin gemeinsam Entscheidungen und arbeiten als Team. Ich stehe mit Erfahrung und Rat zur Seite. Es gibt doch immer tausend Kleinigkeiten zu tun, die ich gerne übernehme.
Infos zum Unternehmen
Ursula Hochstrasser ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Permanent-Make-up, Microblading, Schönheitspflege, Körperpflege und Pedikürarbeiten.
Kontakt: Im Herrgottswinkel 4, 8111 Gratwein-Straßengel; 03124/52 250, www.kosmetikerin.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.