Podologische Einlagen
Hilfe bei Beschwerden rund um Fuß, Zehen und Rücken

- Hans-Peter Porkristl und Maria Sattler helfen bei allerlei Beschwerden rund um die Füße.
- Foto: Florian Rogner
- hochgeladen von Aus der Region
Nach der "Methode Derks" angefertigte podologische Einlagen gibt es bei den Geschiwstern Maria Sattler und Hans-Peter Porkristl in Fohnsdorf und in Graz.
GRAZ/FOHNSDORF. Die Geschwister Maria Sattler und Hans-Peter Porkristl fertigen in Fohnsdorf und in Graz podologische Einlagen. Das passiert nach der „Methode Derks“, einer speziellen Einlagentechnik, die aktiv wirkt und je nach Art des Aufbaues auf die Fußmuskulatur an- oder entspannend wirkt. In Holland entwickelt, sind die Einlagen nur zwei Millimeter stark und können in jedem Schuh getragen werden. Sie bestehen aus verschiedenen dünnen Elementen, die auf die jeweiligen Beschwerden der Kundinnen und Kunden abgestimmt werden. Diese werden in umfassenden Gesprächen festgestellt. Die Füße werden dann mit einem Scan vermessen, Druckverteilung und Abrollverfahren werden elektronisch ausgewertet. Mit Blauabdruck und der "Rechenmethode Derks" wird außerdem die Fußstellung berechnet.

- Die entsprechenden Einlagen werden genau auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten.
- Foto: Florian Rogner
- hochgeladen von Aus der Region
Personen mit fachärztlich diagnostizierten Fehlstellungen wie Spreiz-, Knick-, Hohl- oder Plattfuß sowie verschiedenen Zehenfehlstellungen, Knie-, Hüft- und Rückenbeschwerden kann eine alternative Einlagenversorgung geboten und so neue Freude an Bewegung ermöglicht werden. Neben der Einlagentechnik nach „Methode Derks“ werden auch maßgefertigte Zehenspreizer angeboten, um Zehenfehlstellungen sanft zu korrigieren.
Mehr dazu:
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin unter der Nummer 0664/16 18 282.
Kontakt:
Hans-Peter Porkristl
Arena am Waldfeld 7, 8753 Fohnsdorf
Johann-Sebastian-Bachgasse 16/6/73, 8010 Graz
Tel.: 0664 161 82 82
E-Mail: hp.porkristl@gmail.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.