Café Graz mit Rudi Hinterleitner
"Baustellen-König“ am Neutorspitz

Franz Deutsch hat mit seiner Konditorei einen "steinigen Weg" hinter und vor sich. | Foto: Rudi Hinterleitner
3Bilder
  • Franz Deutsch hat mit seiner Konditorei einen "steinigen Weg" hinter und vor sich.
  • Foto: Rudi Hinterleitner
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Das Grazer Medien-Urgestein Rudi Hinterleitner schreibt für MeinBezirk.at über besondere Menschen in Graz. Diesmal über Franz Deutsch, der mit seiner Konditorei in der Radetzkystraße schon wieder im "Baugruben-Sumpf" versinkt.

GRAZ. Keine Frage: Er ist der "Baustellen-König". Und zwar in der Radetzkystrasse. "Nur vier Jahre gab es vor meinem Geschäft keine Baustelle - ansonsten wurde pausenlos gegraben, gehämmert." Dabei steht er seit über 30 Jahren in der "Konditorei Deutsch" hinter der Bar, in der Küche oder in der Backstube. Sein Geschäft ist bereits über 100 Jahre "jung", ganz genau weiß er das selbst nicht. "Da im Jahr 1909 meine Großeltern eine Neugründung vornahmen. Es gibt davon leider keine Aufzeichnungen", so Franz Deutsch, heuer 60, verheiratet, drei Kinder, drei Enkel und ein Hund.

Bis 2025 wird in der Neutorgasse Baustelle sein. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
  • Bis 2025 wird in der Neutorgasse Baustelle sein.
  • Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Karl Pufler

Turbulente Zeiten

Er hat turbulente Zeiten erlebt. Sein Vater war ein vielseitiger Mann, praktischer Arzt, dazu noch Zahnarzt. Deutsch Senior eröffnete drei Konditoreien, eine Kegelbahn, eine Weinstube, eine Disco, ehe ihn ein schwerer Unfall stoppte. Und daher musste Franz am 1. Jänner 1989 die Konditorei in der Radetzkystrasse übernehmen. "Es waren damals noch goldene Zeiten, sieben Tage hatten wir geöffnet. die Leute kamen gerne zu Mehlspeise oder Kuchen, jetzt gibt es ja kaum noch echte Konditoren, viele haben zugesperrt."

Die Innenstadt-Straßenbahn-Baustelle führt über den "Neutorspitz“. | Foto: Jorj Konstantinov
  • Die Innenstadt-Straßenbahn-Baustelle führt über den "Neutorspitz“.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Sorge für die Zukunft

Daher hat Deutsch sein Programm umgestellt, gibt auch Mittags-Gerichte aus, aber er blickt mit Sorge in die Zukunft. "Zuerst das Rauchverbot, bei uns im Lokal lebten seit 100 Jahren alle nebeneinander, Raucher und Nicht-Raucher, jetzt muss ich diese auf die Strasse schicken." Den Gastgarten muss er, ob Baustart, ab 26. Feber abbauen. Und zwar bis 2025, weil die Innenstadt-Straßenbahn-Baustelle über den "Neutorspitz" führt. Ein "Hammer", der Besuch bei ihm wird zum Hürdenlauf. "Und zwar über zwei Jahre, das war bisher noch nie da, ich habe alle Umbauten live miterleben müssen. Begonnen von der Hypo, über GRAWE, die Raika und vormals die Straßenbahn-Umkehrschleife, vor meinem Lokal."

Und da hat er sich damals als Erinnerung einen Granitstein aus der Baugrube gesichert, den er in seinem Lokal lagert. "Er ist mein Bau-Zeit-Zeuge, weil ich hier bis heute einen steinigen Weg absolvieren musste. Bin als Oldie als einziger am Spitz noch da - Traditions-Geschäfte wie Slanina, Sing, Edelbauer usw. sind verschwunden." Er bleibt und bastelt an einem neuen "Toast-Shop", mit 26 Sorten. Der "Baustellenkönig" lässt sich von den Baggern nicht brechen.

Mehr von Rudi Hinterleitner liest du hier: 

Party-Löwen müssen beim Grazer Fasching "blechen"

Mosshammer wird Lebensmittel-Innungsmeister
Franz Deutsch hat mit seiner Konditorei einen "steinigen Weg" hinter und vor sich. | Foto: Rudi Hinterleitner
Die Innenstadt-Straßenbahn-Baustelle führt über den "Neutorspitz“. | Foto: Jorj Konstantinov
Bis 2025 wird in der Neutorgasse Baustelle sein. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.