Musikalische Tage
Die Edlseer laden mit viel Musik auf ihre Alm ein

- Die Edlseer laden am 8. September zum Fanwandertag in den Bärnbacher Stadtpark ein.
- Foto: Edlseer
- hochgeladen von Simon Michl
Seit rund einem Jahr haben die Edlseer ihre eigene Alm. Am 9. September sind dort die „Pagger Buam“ zu Gast. Bereits am 8. September wird in Bärnbach gewandert.
BÄRNBACH/BIRKFELD. Es ist ein Herzensprojekt von Edlseer-Mastermind Fritz Kristoferitsch: „Dieses Projekt geistert mir seit Jahren im Kopf herum und ich habe wirklich lange mit mir gehadert, ob ich mir das antue. Dieser Ort und der gesamte Weg soll in Zukunft Menschen helfen, Kraft und Lebensfreude zu tanken.“ Die Rede ist vom „Hoamathaus der Edlseer“, das mitten in Birkfeld und direkt neben dem Radweg R8 wieder aufgebaut wurde.

- Gastieren am 9. September auf der Edlseer-Alm: Mario und Franz Pagger sowie Manfred Pauritsch, die Pagger Buam mit ihrem Hit "Böll Böll Kernöl".
- Foto: Kump Photography
- hochgeladen von Harald Almer
Die Edlseer-Alm ist damit auch neuer Start- und Zielbereich des zwölf Kilometer langen „Hoamat-Wanderweges“. Und wer die Edlseer kennt, weiß, dass überall, wo sie sind, auch Musik ist. Deshalb wird die Alm zur Konzertlocation, die nächsten Gäste sind ganz prominente: Am 9. September werden auf der Edlseer-Alm die „Pagger Buam“ aufspielen. Ab 19 Uhr werden sie neben ihrem Megahit „Böll, Böll, Kernöl“ noch viele weitere stimmungsvolle Hits zum Besten geben. Tickets gibt es unter 0664/215 26 60 oder auf www.edlseer.at!

- Das "Hoamathaus" der Edlseer hat einen harmonischen Platz neben der Kapelle und dem Radweg gefunden.
- Foto: Fritz Kristoferitsch
- hochgeladen von Anneliese Grabenhofer
Wandern mit den Edlseern
Bereits am Vortag geht es in Bärnbach rund: Denn am 8. September geht der Edlseer-Fanwandertag 2024 über die Bühne. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Stadtpark Bärnbach, es folgt eine rund fünf Kilometer lange Wanderung. Und ab 14 Uhr findet wiederum im Stadtpark das große Open Air mit den Edlseern, dem Schneiderwirt Trio und „Die Nochrucka“ statt. Karten-Hotline 0664/39 37 280.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.