Hörsaal-Premiere für "Prof. Dorfer"

Lädt zum "Unitalk": Seinen ersten Tag als Gastdozent hat Alfred Dorfer am 12. März. | Foto: Robert Peres
  • <b>Lädt zum "Unitalk":</b> Seinen ersten Tag als Gastdozent hat Alfred Dorfer am 12. März.
  • Foto: Robert Peres
  • hochgeladen von Andrea Stanitznig

Gespannt sind sie alle. Die Studenten genauso wie alle Uni-Professoren. Immerhin kommt ein "Neuer" ans Germanistik-Institut. Und der ist kein Unbekannter. Kein Geringerer als Kabarett-Star Alfred Dorfer feiert im Sommersemester seine Hörsaal-Premiere als Gastdozent.
Im "Literatur- und Theatersoziologie"-Seminar werden die Themen Satire und Kabarett behandelt. "Er wird selbstverständlich ganz normal benoten und die Themen für die Seminararbeiten verteilen", erklärt Professorin Beatrix Müller-Kampel, die das "Gastspiel" eingefädelt hat. Vor ziemlich genau zwei Jahren hat sie Dorfer bei einer Tagung zum Thema Satire kennengelernt, und zwar als sehr engagierten und genauen Wissenschaftler. "Er hat dort einen Vortrag gehalten. Genau zu der Zeit hat er nämlich seine Doktorarbeit fertiggestellt", erinnert sich die Germanistin.
Am 12. und 13. März wird Dorfer seinen Dienst auf dem Germanistik-Institut antreten. Der Ansturm auf die 25 Kursplätze, die in den nächsten Tagen vergeben werden, ist groß. "Ich habe schon einige Anrufe von Studenten gehabt", verrät Müller-Kampel lachend. Für alle, die keinen der begehrten Kursplätze ergattern können, gibt es aber eine gute Botschaft: "Wenn dieses Semester für alle Beteiligten gut verläuft, können wir uns natürlich schon vorstellen, auf lange Sicht mit Herrn Dorfer zusammenzuarbeiten. Man muss jetzt aber erst einmal den ersten Durchlauf abwarten"
Ganz alleine ist Dorfer mit seiner Rolle als "VIP-Professor" übrigens nicht. Immerhin sind auch Ex-Vizekanzler Erhard Busek, Polit-Experte Peter Filzmaier und Regisseur Rudi Dolezal fixe Gäste in den Hörsälen der Murmetropole. Aber so groß wie bei Dorfer war die Aufregung unter den Studenten noch nie.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.