Buchprojekt
Markus Leyacker-Schatzl gibt Einblick in Charlie Chaplins Leben

- Gemeinsam mit Schauspieler Dieter Hallervordern (r.) nahm Unternehmer und Autor Markus Leyacker-Schatzl die Hörbuchversion seines demnächst erscheinenden Buches zu Charlie Chaplin auf.
- Foto: Leyacker-Schatzl
- hochgeladen von Andreas Strick
Demnächst erscheint das Buch "Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende" von Markus Leyacker-Schatzl. Für die Vertonung des Hörbuches hat er sich Unterstützung von einer anderen Schauspiel-Legend geholt: Dieter Hallervorden.
GRAZ. Schon 2022 holte Unternehmer und Buchautor Markus Leyacker-Schatzl die Schauspiellegende Dieter Hallervorden für eine exklusive Tour nach Österreich und ist seither mit ihm in Kontakt geblieben. Auch für sein neuestes Projekt flog Leyacker-Schatzl unlängst nach Berlin, wo die beiden sich trafen für den Startschuss eines ganz besonderen, gemeinsamen Projektes – der Aufnahme der Hörbuchversion des in Kürze erscheinenden Buches von Leyacker-Schatzl "Charlie Chaplin – Erfolgsgeheimnisse einer Legende".
Der Erfolg von Charlie Chaplin
Weit über tausend Bücher widmeten sich Chaplins Leben und Werk. Seit fast hundert Jahren erforschen Filmhistoriker jeden Aspekt des Werkes dieses Ausnahmekünstlers. Leyacker-Schatzl war es nun ein Anliegen, sich auf die Suche nach dem "wahren Schatz" von Chaplin zu machen: dem Geheimnis seines Erfolges. Für sein Buch studierte Leyacker-Schatzl über 15 Jahre lang Chaplins Leben und Werk. Seine Chaplin-Bibliothek ist heute laut eigener Aussage die größte in Österreich und eine der größten der Welt.

- Die Aufnahmen sorgten für einige Gänsehautmomente, berichtet Leyacker-Schatzl.
- Foto: Leyacker-Schatzl
- hochgeladen von Andreas Strick
"Charlie Chaplin verbrachte seine Kindheit in Hunger und Armut. Er betrat im Alter von fünf Jahren zum ersten Mal eine Theaterbühne und begann einige Jahre später seine Karriere als Komiker. Wenige Jahre später war er der reichste Schauspieler Hollywoods. Er brachte es zum ersten Weltstar der Geschichte, zur Ikone und unsterblichen Legende", so Markus Leyacker-Schatzl, dem sich die Frage stellte, wie ein Junge aus den Londoner Slums, der weder lesen noch schreiben konnte, das schaffen konnte. Anhand von Schlüsselepisoden in Chaplins Leben extrahierte er für sein Buch die dahinter liegenden Erfolgsfaktoren, eingebettet in spannende Episoden aus dessen Leben.

- Schauspieler Dieter Hallervorden bezeichnet sich als selbst als großen Bewunderer von Chaplin und dessen Werk.
- Foto: Leyacker-Schatzl
- hochgeladen von Andreas Strick
Umfassende Einblicke
Das neue Buch gibt fast 50 Jahre nach Chaplins Tod einen umfassenden und tiefen Einblick in die Gedanken und persönlichen Erfolgsstrategien von Charles Chaplin. Auch die Beteiligung von Dieter Hallervorden war Leyacker-Schatzl bereits im Zuge des Schreibens ein Anliegen. "Hallervorden ein großartiger Mensch und Künstler, sowie der einzige Schauspieler neben Chaplin, der die Menschen zum Lachen bringt und zu Tränen rührt", ist sich Leyacker-Schatzl sicher. Hallervorden bezeichnet sich selbst als „großen Bewunderer von Chaplin und seinem Werk“ und sorgte während der Aufnahmen für einige Gänsehautmomente, berichtet Leyacker-Schatzl: "Es ist wirklich eine große Ehre, dass Dieter Hallervorden dieses monumentale Werk vertont."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.