Miss Styria 2017: "Golden Ticket" für zwei Grazerinnen

Miss Styria Organisatorin Sylvia Baumhackl (5. v. l.) im Kreise der Missen und Vize-Missen im Aiola im Schloss Sankt Veit. Die Missen von links nach rechts: Silke Benedikt (2010), Elisabeth Hohl (2012), Delia Antonia Schäfer (2014), Allegra Bell (2016), Janine Goger (2016), Tamara Borer (2014) und Valerie Freisacher (2009). | Foto: MAC/Philipp Christof
3Bilder
  • Miss Styria Organisatorin Sylvia Baumhackl (5. v. l.) im Kreise der Missen und Vize-Missen im Aiola im Schloss Sankt Veit. Die Missen von links nach rechts: Silke Benedikt (2010), Elisabeth Hohl (2012), Delia Antonia Schäfer (2014), Allegra Bell (2016), Janine Goger (2016), Tamara Borer (2014) und Valerie Freisacher (2009).
  • Foto: MAC/Philipp Christof
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Die Miss Styria Wahl rückt mit großen Schritten näher. Am 9. April geht das beliebte Event erstmals in den edlen Räumlichkeiten des Aiola im Schloss Sankt Veit über die Bühne. Im Vorfeld konnten sich drei Kandidatinnen aber schon richtig freuen – sie bekamen ein "Golden Ticket", das ihnen einen sicheren Startplatz für das Miss-Styria-Finale sichert. Neben Selina Schabering aus Neumarkt, haben sich auch zwei Grazerinnen das Ticket geschnappt: Carmen Wagner und Christina Bachlinger freuen sich über ihren fixen Finalstart.

Online-Bewerbung noch möglich

Bis zum Faschingdienstag (28. Februar) können sich aber noch alle potentiellen Missen online für das Casting bewerben. Dieses findet am 4. März im Restaurant "nullneun" statt, dann gibts auch die Startnummernverlosung. Organisatorin Sylvia Baumhackl freut sich über die überwältigende Resonanz und motiviert alle, ihr Glück zu versuchen. "Die Bewerberinnen haben Eigeninitiative gezeigt, waren engagiert, motiviert und sind dabei immer fair geblieben! Alles Eigenschaften, die eine Miss Styria haben sollte“, sagt Baumhackl, die auch ein "Missen-Klassentreffen" organisiert hat. Dabei posierten die Missen und Vize-Missen nicht nur vor Fotograf Philipp Christof, sondern tauschten auch gegenseitig Erfahrungen aus und gaben Tipps an ihre Nachfolgerinnen für eine gelungene Miss-Wahl.

Hier geht's zur Online-Bewerbung.

Miss Styria Organisatorin Sylvia Baumhackl (5. v. l.) im Kreise der Missen und Vize-Missen im Aiola im Schloss Sankt Veit. Die Missen von links nach rechts: Silke Benedikt (2010), Elisabeth Hohl (2012), Delia Antonia Schäfer (2014), Allegra Bell (2016), Janine Goger (2016), Tamara Borer (2014) und Valerie Freisacher (2009). | Foto: MAC/Philipp Christof
Glückliche Finalistin ist die Grazerin Carmen Wagner. | Foto: Miss Styria
Auch Christina Bachlinger ist im Finale fix dabei. | Foto: Miss Styria
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.