Pastoralpraktikant Roman Kriebernegg zum Diakon geweiht

- Der Diözesanbischof legt beiden Kandidaten die Hand auf
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Festgottesdienst mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl im Grazer Dom.
„Zwei sind aufgebrochen“, bezog sich der Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl auf den Text der Krönungsmesse und hieß Roman Kriebernegg (Pfarre Wiel) und Anton Mguyen (Vietnam) willkommen und nahm – unterstützt durch eine stilisierte Würdigung durch Regens Thorsten Schreiber – ihr „Hier bin ich“ entgegen.
Nach den Lesungen von Justine Gollob und Huynh Thi Le Thu und dem von Domdiakon Bernhard Pelzl vorgetragenen Evangelium deutete Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl in seiner Predigt das „Hier bin ich“ als eine klares Bekenntnis zu einem dienenden Leben. „Werdet in eurem Bemühen nicht müde“, wünschte er den beiden Priesteranwärtern die Kraft, auf die Menschen zuzugehen.
Tiefgründig und intensiv verlief der Akt der Weihe. „Seid ihr bereit?“, fragte Krautwaschl die beiden Pastoralpraktikanten, die mit einem klaren „Ich bin bereit“ ihr Versprechen abgaben. Flach auf dem Boden liegend nahmen sie die Anrufungen der Heiligen und die Fürbitten entgegen: Heilige diese Männer durch die Gnade der Weihe. Wilhelm Krautwaschl vollendete das Weiheritual mit dem Auflegen der Hand: Nimm sie auf in deinen Dienst!
Mit dem Anlegen von Dalmatik und Stola unter Mithilfe von Pfarrer Franz Neumüller wurden die nunmehrigen Diakone eingekleidet. Empfange das Evangelium Christi lautete die Botschaft des Diözesanbischofs. Die anschließende Umarmung durch die Priester war als Willkommenszeichen im Kreis der Verkünder des Evangeliums zu verstehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.