Tag der Erde
Treffpunkt Philosophie ruft zu Umweltschutzaktionen

Beim Verein "Treffpunkt Philosophie" gibt es am 20. April die Möglichkeit beim Bau von Insektenhotels zu helfen. | Foto: MeinBezirk.at/Rudolf Maier
2Bilder
  • Beim Verein "Treffpunkt Philosophie" gibt es am 20. April die Möglichkeit beim Bau von Insektenhotels zu helfen.
  • Foto: MeinBezirk.at/Rudolf Maier
  • hochgeladen von Maier Rudolf

Wenn am 20. April der "Tag der Erde" gefeiert wird, lädt auch der verein "Treffpunkt Philosophie" dazu ein, sich an zwei Aktionen rund um den Umweltschutz zu beteiligen. Am Abend wartet dann auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Fest.

GRAZ/JAKOMINI. Zum "Tag der Erde 2024" am Samstag, den 20. April, lädt auch der Verein "Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis Österreich" zu Umweltschutzaktionen ein. Ab 9 Uhr können sich Interessierte in der Münzgrabenstraße 103 zum Motto "Volontariat – wir geben zurück: freiwillig, dankbar und großzügig" aktiv für die Umwelt einsetzen. 

Ein zweiter Programmpunkt widmet sich dem Gärtnern. | Foto: Pixabay/JillWellington
  • Ein zweiter Programmpunkt widmet sich dem Gärtnern.
  • Foto: Pixabay/JillWellington
  • hochgeladen von Lucia Königer

Insektenhotels und Gartenpflege

Unter anderem werden Insektenhotels gebaut, die beim Schutz der Vielfalt helfen sollen. Hierfür sind Materialspenden, etwa Holz und Schilfrohr, willkommen. Mit dem Gemeinschaftsgarten Jakomini unter Leitung des Sozialmedizinischen Stadtteilzentrums (SMZ) kann unterdessen aktiv an der Pflege eines Gartens mitgearbeitet werden. Der Tag schließt mit einem Fest für alle, die sich an den Projekten beteiligt haben, wo auf die freiwilligen Helferinnen und Helfer Essen, gemeinsames Singen, Tanzen und das traditionelle Maibaumaufstellen wartet. 

Das könnte dich auch interessieren:

Graz bekommt Halle für Bühnenrequisiten

"Förderung von Honigbienen ist kein Naturschutz"
Beim Verein "Treffpunkt Philosophie" gibt es am 20. April die Möglichkeit beim Bau von Insektenhotels zu helfen. | Foto: MeinBezirk.at/Rudolf Maier
Ein zweiter Programmpunkt widmet sich dem Gärtnern. | Foto: Pixabay/JillWellington
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.