Revison abgeschlossen
Ab 27. Februar fährt die Schloßbergbahn wieder

Einsteigen bitte: Ab morgen, 27. Februar, fährt die Schloßbergbahn wieder. | Foto: Jorj Konstantinov
4Bilder
  • Einsteigen bitte: Ab morgen, 27. Februar, fährt die Schloßbergbahn wieder.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Sie führt zum Grazer Wahrzeichen, dem Uhrturm, aber auch sie muss sich von Zeit zu Zeit "frisch machen": Die Rede ist von der Grazer Schloßbergbahn, die bis zum 26. Februar in Revision war, nimmt ab 27. Februar wieder den Betrieb auf.

GRAZ. Bis 26. Februar war die Schloßbergbahn in der alljährlichen, gesetzlich vorgeschriebenen Revision. Mitarbeiter wie der Maschinist Christopher Hussl sorgen dafür, dass das "Werkl läuft" und die Schloßbergbahn auch künftig sicher auf den Berg fährt.

Arbeiten mit 61 Prozent Steigung

So fällt es unter anderem ins Aufgabengebiet des Maschinisten die 70 Seilrollen, die einwandfrei laufen müssen, zu kontrollieren. Außerdem geht es darum, die Beschraubung der Bergetreppe, den Ausbau und die Überprüfung der Schienenzangenbremse (Notbremse) sowie die simulierten Bremsproben bei beiden Wägen im Blick zu haben. Auch die Kontrolle aller Sicherheitseinrichtungen auf der Strecke und im Kommandoraum, die Organisation der Fremdfirmen muss erledigt werden.

Stark: Das Stahlseil sorgt für den einwandfreien Betrieb. | Foto: Jorj Konstantinov
  • Stark: Das Stahlseil sorgt für den einwandfreien Betrieb.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Insgesamt sind für diesen Job 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz, besonders herausfordernd sind dabei der tägliche Aufstieg zu Fuß in die Bergstation sowie die Arbeiten auf der Strecke mit Schlagschraubern, Bohrmaschinen und vielem mehr – all das bei einer Steigung von 61 Prozent ...

Ab 27. Februar fährt die Bahn wieder

Hussl macht es trotzdem Spaß, unter anderem auch deshalb, weil er aus einer ganz anderen Branche, nämlich der Gastronomie, kommt. Eisenbahnen sowie Berge und Seilbahnen fand er aber immer schon faszinierend. "Daher muss ich sagen, dass mir prinzipiell alle Aufgaben hier bei der Schloßbergbahn in der Revision sowie auch im Normalbetrieb sehr viel Freude bereiten."

Bei 61 Prozent Steigung müssen die Wartungsarbeiten durchgeführt werden. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
  • Bei 61 Prozent Steigung müssen die Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
  • Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
  • hochgeladen von Marie Ott

Die Revisionsarbeiten sind jetzt mit dem 26. Februar abgeschlossen, ab 27. fährt die Schloßbergbahn wieder. Für Hussl und sein Team gibt es dennoch weiterhin viel zu tun, gehören doch auch die Wartung des Schloßberglifts und der Märchenbahn zu ihren Aufgaben.

Das könnte dich auch interessieren:

Baumfällungen in der Grazer Innenstadt
Workshops bringen Kinder "zurück zu den Wurzeln"

Einsteigen bitte: Ab morgen, 27. Februar, fährt die Schloßbergbahn wieder. | Foto: Jorj Konstantinov
Stark: Das Stahlseil sorgt für den einwandfreien Betrieb. | Foto: Jorj Konstantinov
Die Schloßbergbahn musste saniert werden und war bis 26. Februar gesperrt. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
Bei 61 Prozent Steigung müssen die Wartungsarbeiten durchgeführt werden. | Foto: MeinBezirk.at/Marie O.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.