"Akte Huhn": 143 Hendln bei LFS Alt-Grottenhof gestohlen

"Her mit meinen Hennen!" Dieses Huhn ist eines von nur sieben verbliebenen in der LFS Alt-Grottenhof. | Foto: Prontolux
3Bilder
  • "Her mit meinen Hennen!" Dieses Huhn ist eines von nur sieben verbliebenen in der LFS Alt-Grottenhof.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Ein moderner, heller Stall – dazu eine weitläufige Freifläche mit saftigen Gräsern und viele Versteck- und Klettermöglichkeiten. So ähnlich wie hier in der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Alt-Grottenhof muss er wohl aussehen, der Hühnerhimmel.
Bloß, dass sich der Großteil der insgesamt 150 Hendln jetzt mit ziemlicher Sicherheit wirklich im Himmel befindet. "Im April hat es begonnen – übers Wochenende sind immer wieder Hühner verschwunden. Mittlerweile sind nur noch sieben unserer Bio-Legehennen übrig", schüttelt Matthias Pölzl, Stallleiter und Tierzuchtlehrer in Alt-Grottenhof, den Kopf.

Keine Fuchsspuren

Ein Fuchs oder ein anderes Raubtier kann als Täter mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen werden. "Da hätten wir Spuren wie Federn gefunden – außerdem haben wir im Freigehege einen fuchssicheren Zaun und der Stall schließt bei Dunkelheit automatisch", ist Pölzl überzeugt, dass Zweibeiner die Hendln gestohlen haben. "Augenzeugen haben am Wochenende auch immer wieder Personen im Gehege gesehen. Wir haben deshalb nun auch Videokameras aufgehängt – seitdem ist auch nichts mehr passiert. Unsere Hühner bringt das aber natürlich nicht zurück."

Keine Anzeige

Für die Schule ist dies natürlich auch ein materieller Schaden – die Hühner wurden erst im September 2015 für zehn Euro pro Stück im Rahmen des EU-Projektes "Health-Care Bewusstseinsbildung für nachhaltige Ernährung" angeschafft. Die Eier wurden dann im schuleigenen Hofladen (Öffnungszeiten Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 17 Uhr) verkauft – "aktuell müssen wir leider Eier zukaufen", erklärt Pölzl, der auf eine Anzeige übrigens verzichtete. "Was soll das bringen? Die Diebe werden sich kaum freiwillig stellen."
40 neue Hühner
Hilfe kommt aber aus dem Rathaus: Der zuständige Tierschutzreferent und Stadtrat Mario Eustacchio wird gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten und Freiheitlichen Bezirksobfrau Andrea Schartel zumindest 40 Hühner für Alt-Grottenhof spenden. Platz ist jetzt ja zur Genüge da …

"Her mit meinen Hennen!" Dieses Huhn ist eines von nur sieben verbliebenen in der LFS Alt-Grottenhof. | Foto: Prontolux
Viel Platz: Matthias Pölzl im modernen und fast leeren Hühnerstall. | Foto: Prontolux
Fuchssicher: Durch diesen Zaun kommt kein (vierbeiniges) Raubtier durch. | Foto: Prontolux
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.