Neues Angebot
Beratungsraum Hasnerplatz lädt zum Tag der offenen Tür

- Elisabeth Pötler, Silvia Kirchberger, Katrin Schneider und Hannelore Fleck (v.l.) stehen im "Beratungsraum Hasnerplatz" mit psychosozialer Betreuung zur Stelle.
- Foto: Carolin Bohn
- hochgeladen von Andreas Strick
Neu etablieren möchte sich die Praxisgemeinschaft "Beratungsraum Hasnerplatz", in dem sich vier psychosoziale Beraterinnen zusammen gefunden haben, mit einem Tag der offenen Tür am 25. November.
GRAZ/GEIDORF. Ganz im Zeichen der Frauenpower steht die neue Praxisgemeinschaft "Beratungsraum Hasnerplatz", der sich der psychosozialen Beratung der Grazerinnen und Grazer verschrieben hat. Zusammengefunden haben sich Hannelore Fleck, Silvia Kirchberger, Elisabeth Pötler und Katrin Schneider, die in vielfältigen Lebensbereichen wie Empowerment, Liebe, Beziehung bis zu Beruf und Familie beraten und coachen. "Mit Problemen sind wir nicht alleine, Unterstützung von außen ist dann wertvoll. Gerade bei Themen, die uns herausfordern, kann professionelle Beratung wirkungsvoll dabei helfen, den eigenen Weg zu einem glücklichen Leben zu gehen", so die vier Damen unisono.

- Das Angebot soll Menschen mit Rat und Tat zur Seite stehen und psychischen Erkrankungen vorbeugen.
- Foto: unsplash/Nik Shuliahin
- hochgeladen von David Zennebe
Ein Tag zum Kennenlernen
Am 25. November bietet sich beim Tag der offenen Tür nun die Gelegenheit sich genauer über das Angebot zu informieren. Von 10 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit sich in einem ungezwungenen Rahmen bei Brötchen, Kuchen und Getränken auszutauschen. Auch Kurzcoachings, Impulsgespräche und Entspannungs sowie Meditationsübungen stehen auf dem Plan. Das erklärte Ziel der Beraterinnen ist es dabei psychosoziale Beratung als wertvolles Unterstützungsangebot zu etablieren.
Hard Facts:
[b]
- "Beratungsraum Hasnerplatz"
[/b]Theodor-Körner-Straße 48/2, 8010 Graz
- Tag der offenen Tür:
Samstag, 25. November, 10 bis 16 Uhr
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.