Lexikon des unnützen Wissens
Couch, Sofa, Diwan - die große Wohnzimmerverwirrung

Unlängst bin ich auf der Couch gelegen, als mir die Frage "Auf was liege ich eigentlich?" einfiel. Klingt komisch, ist aber so. Denn wofür steht das englische Wort "Couch" eigentlich? Und was ist der Unterschied zum Diwan" und zum Sofa

Nun, "Couch" ist zwar englisch, kommt aber aus dem Französischen. Das Wort "coucher" heißt nichts anderes als "schlafen". Eine Couch ist sozusagen ein Schlafsofa. "Sofa" geht auf das arabische Wort "suffa" zurück, welches "gepolsterte Ruhebank" bedeutet.

Der "Diwan" dagegen hat seinen Namen aus Persien. Das Wort bedeutet eigentlich "Gerichtshof", genauer gesagt "Kanzlei", "Büro" oder "Amt". Die dort tätigen Beamten oder eben Richter hatten bequeme Polsterbänke - die schafften es dann als Synonym in unsere Wohnzimmer. 

Stichwort Wohnzimmer: Da hat man ja auch gern Kommoden. Das Wort kommt vom französischen "commode", was "bequem" bedeutet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.