Bauarbeiten haben begonnen
Der Griesplatz "verliert" jetzt wirklich die Busse

Seit Anfang dieser Woche wird am Griesplatz ein tim-Knoten gebaut. | Foto: KK
3Bilder
  • Seit Anfang dieser Woche wird am Griesplatz ein tim-Knoten gebaut.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Neuer tim-Standort, neue Busspur, mehr Grün: Maßnahmen zur Attraktivierung wurden jetzt gestartet.

Genussmeile á la Naschmarkt in Wien, moderne Verkehrsdrehscheibe, begrünte Begegnungszone: Das sind nur einige jener Ideen, die in Graz für eine Umgestaltung des Griesplatzes in den Ring geworfen wurden. Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, wird die Aufwertung des zentralen Platzes mit seinen wenig charmanten Bushaltestellen in der Mitte beinahe mantraartig auch von der Politik versprochen, passiert ist aber noch relativ wenig.
Jetzt sollen endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden: Bereits Anfang dieser Woche sind die ersten Baumaschinen aufgefahren: "Im südlichen Teil wird in den nächsten drei Wochen ein weiterer tim-Carsharing-Standort errichtet", freut sich Verkehrsstadträtin Elke Kahr. In Summe stehen beim 11. multimodalen Knoten der Holding Graz dann fünf Autos (Elektro und konventionell) sowie zwei Lastenräder für die bedarfsgerechte Nutzung zur Verfügung.

Im Spätherbst sollen dann die Regionalbusse verlegt werden. Dann entsteht Platz für Grünraum.  | Foto: Jorj Konstantinov
  • Im Spätherbst sollen dann die Regionalbusse verlegt werden. Dann entsteht Platz für Grünraum.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Busse verschwinden

Das neue tim-Angebot soll aber nur der Startschuss für eine umfangreiche Platzoffensive sein. "Jetzt kommt endlich was in die Gänge", ist Kahr zuversichtlich. "Der eigentliche Durchbruch ist durch die Abteilung für Verkehrsplanung erfolgt, deren Konzept zur Verlegung der Regionalbushaltestellen an das linke Murufer, auf Höhe Roseggerkai und Österreichische Gesundheitskasse, Flächen im südlichen Platzbereich freimachen wird."
Inzwischen gibt es für dieses bereits lang diskutierte Vorhaben grünes Licht von Seiten des Landes und des Verkehrsverbundes. Die Umsetzung kann damit im Spätherbst erfolgen. Bis zur endgültigen Neugestaltung soll der gewonnene öffentliche Raum übrigens für mehr Grün und Sitzgelegenheiten genutzt werden.

Setzt auf die Südwestlinie über den Griesplatz: Elke Kahr | Foto: KK
  • Setzt auf die Südwestlinie über den Griesplatz: Elke Kahr
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Bim-Vorplanungen laufen

Ein weiteres ÖV-Vorhaben für heuer ist die Errichtung einer Busspur in der Karlauerstraße zwischen Köstenbaumgasse und Betlehemgasse. Dort erstreckt sich ja auch die laut Kahr soeben abgeschlossene Vorplanung für die Straßenbahn-Südwestlinie. Weiters startet dann die Vorplanung für den Abschnitt Jakomniniplatz-Griesplatz.

Seit Anfang dieser Woche wird am Griesplatz ein tim-Knoten gebaut. | Foto: KK
Im Spätherbst sollen dann die Regionalbusse verlegt werden. Dann entsteht Platz für Grünraum.  | Foto: Jorj Konstantinov
Setzt auf die Südwestlinie über den Griesplatz: Elke Kahr | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.