Liebenauer Tangente
Hitzige Debatten um Hornbach-Ansiedelung in Graz

Hier geht's lang: Hornbach wird an der Liebenauer Tangente bauen, die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer bleiben ungehört. | Foto: Regionalmedien Tirol
3Bilder
  • Hier geht's lang: Hornbach wird an der Liebenauer Tangente bauen, die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer bleiben ungehört.
  • Foto: Regionalmedien Tirol
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Die Errichtung eines Baumarkts am St. Peter-Gürtel an der Liebenauer Tangente sorgt weiter für Aufregung. Anrainer beschweren sich und fühlen sich in der Verkehrslösung im Stich gelassen.

GRAZ. Dass es sich bei diesem großflächigen Neubaus des deutschen Baumarktriesen Hornbach in Graz um einen wunden Punkt in der Koalition von Grünen und KPÖ handelt, lässt sich schon in der eher dünnhäutigen Antwort der zuständigen Referentin Judith Schwentner auf eine Anfrage der Grazer ÖVP erkennen.

Denn auf die Frage, mit welchen verkehrstechnischen Überlegungen die Interessen der Anrainer bei der Errichtung eines Baumarktes berücksichtigt wurden, schießt sie gleich einmal scharf: "Eingangs sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der für Amazon tätige Bauträger seinerzeit sein Bauansuchen zurückgezogen hat. Keines der damaligen Regierungsmitglieder und damaligen Gremien der Stadt hat das Vorhaben blockiert oder verhindert." Gut, das war zwar nicht die Frage, zeigt aber, dass der Rückzug des Online-Riesen immer noch Thema ist. 

Auf diesem Grundstück in Liebenau wird sich der Baumarkt Hornbach künftig ansiedeln. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Auf diesem Grundstück in Liebenau wird sich der Baumarkt Hornbach künftig ansiedeln.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Baumarkt erzeugt nur tagsüber Verkehr

Nun: Das ist Geschichte, jetzt geht es um den Baumarkt. Naturgemäß sorgt auch der bei den Anrainerinnen und Anrainer für wenig Freude. Darauf nimmt Schwentner allerdings nur in einem einzigen Satz Bezug: Bei einem Baumarkt sei die "Verkehrsgenerierung" eine andere und somit sicher nicht vergleichbar. Prinzipiell richtig, weniger Verkehr wird ein an sechs Tagen von 7 bis 19 Uhr geöffneter Baumarkt aber wohl nicht "generieren". Der Bonus für die Anrainer sei aber, so Schwentner in der Anfragebeantwortung, dass "die Fahrten in der Nacht im Gegensatz zum Logistikzentrum wegfallen".

Schlusssatz der Anfragebeantwortung: "Parallel bauen wir hier eine attraktive Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur." Ob die Baumarkt-Kunden allerdings mit dem Rad oder zu Fuß anreisen werden, darf bezweifelt werden ...

Wie alles begann:

Statt Amazon-Lager kommt jetzt ein Baumarkt

Statt Amazon "brettert" Hornbach durch Graz-Liebenau
Hier geht's lang: Hornbach wird an der Liebenauer Tangente bauen, die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer bleiben ungehört. | Foto: Regionalmedien Tirol
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner sieht ausreichende Maßnahmen für Verkehr getroffen. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
Auf diesem Grundstück in Liebenau wird sich der Baumarkt Hornbach künftig ansiedeln. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.