PH Steiermark: Digitales Lernen trifft auf ein Schulbuch

Zeit der Veränderung: Gelernt wird oft digital. | Foto: PHSt/Grössler
  • <f>Zeit</f> der Veränderung: Gelernt wird oft digital.
  • Foto: PHSt/Grössler
  • hochgeladen von Stefan Haller

Die pädagogische Hochschule Steiermark veröffentlichte kürzlich ihr erstes Schulbuch für digitales Lernen. "Digitale Bildung in der Sekundarstufe – Computational Thinking mit BBC micro:bit " wurde im Auftrag des Bundesministeriums unter Federführung des Instituts für digitale Medienbildung der PH Steiermark unter Institutsleiter Martin Teufel und der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz sowie der TU Graz veröffentlicht. Die praktischen Einsatzbeispiele wurden von einer Gruppe österreichischer Pädagogen aufbereitet und werden den Schulen zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.