Von Graz nach Gratkorn
Radweg mit Brennesseln und Gestrüpp verwachsen

Am Radweg entlang der Wiener Straße wird es auch ohne Gegenverkehr eng.  | Foto: Privat
3Bilder
  • Am Radweg entlang der Wiener Straße wird es auch ohne Gegenverkehr eng.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kropac

Entlang des Murradwegs von Andritz in Richtung Gratkorn herrschen aktuell stellenweise Brennnessel und Gestrüpp, ganz zum Ärger vieler Radfahrender. Seitens der Holding heißt es, das Problem sei bekannt und werde zeitnah in Angriff genommen, aktuell gäbe es aber auch für die Straßenmeisterinnen und -meister viele Baustellen. 

GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Wer in letzter Zeit auf dem R2 Murradweg von Andritz Richtung Gratkorn unterwegs war, konnte das Slalomfahren üben, denn entlang der Weinzödl- sowie Wiener Straße übernahm die Natur immer mehr die Kontrolle des Radwegs. Bereits seit Anfang des Sommers war dieses Phänomen zu beobachten, aktuell ist die Durchfahrt an einigen Stellen nur mehr eingeschränkt oder sehr schmerzhaft möglich, wie die, der Redaktion zugeschickten, Bilder einer MeinBezirk-Leserin zeigen.

Von links ragen meterhohe Brennnessel auf den Radweg, von rechts und von oben beschränkt das Geäst der anliegenden Bäume. "Teilweise ist nicht einmal mehr der halbe Radweg befahrbar", schildert die Leserin die Situation. 

Ein Bild, das sich Radfahrende entlang des Murradwegs wünschen.  | Foto: Bettina Buchbauer
  • Ein Bild, das sich Radfahrende entlang des Murradwegs wünschen.
  • Foto: Bettina Buchbauer
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

"Straßenmeister wissen Bescheid"

Aus der Stadt heißt es, die Zuständigkeit für die Böschungspflege der Radwege liege bei der Abteilung für Straßenerhaltung der Holding Graz. Auf Nachfrage heißt es von dort, dass die Problematik bereits bekannt sei: "Die Straßenmeister wissen Bescheid." Die Liste der Aufgaben sei momentan aber eine sehr lange, dazu kämen noch diverse Urlaube, die zu Verzögerungen in der Aufarbeitung führen würden. Man wolle sich dem Wildwuchs um den Radweg entlang der Wiener Straße aber zeitnah annehmen. 

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Erinnerungen an das Puch Werksbad in Liebenau
Ab in die Natur zu Baumklettern und Waldparkour

Am Radweg entlang der Wiener Straße wird es auch ohne Gegenverkehr eng.  | Foto: Privat
Bei Gegenverkehr stellt sich für Radfahrende die Wahl zwischen Brennnessel am Bein oder Geäst im Gesicht.  | Foto: Privat
Ein Bild, das sich Radfahrende entlang des Murradwegs wünschen.  | Foto: Bettina Buchbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.