So landen Sie einen Deal

Die WOCHE erklärt die Trends im Web 2.0. | Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
  • Die WOCHE erklärt die Trends im Web 2.0.
  • Foto: Gerd Altmann / pixelio.de
  • hochgeladen von Christoph Sammer

Eine Wellness-Massage zum halben Preis, den ungeliebten Reifenwechsel um 20 Prozent günstiger und das fünfgängige Gourmet-Menü beim Italiener um die Ecke um sagenhafte 20 Euro. Internetportale wie dailydeal.at machen solche Angebote möglich: DailyDeal verkauft online Gutscheine und Ermäßigungen, also Deals, von Waren und lokalen Dienstleistungen.

Modell: Gruppenrabatt
Die Idee ist simpel: Aufgrund der hohen Anzahl von Käufen erhalten die Nutzer Gruppenrabatte. Aber nicht nur die User erzielen Vorteile: Die Unternehmen, die ihre Gutscheine über dailydeal.at anbieten, profitieren vom gesteigerten Bekanntheitsgrad sowie von neu gewonnen Kunden. Natürlich bereichert sich auch das Internetunternehmen über Provisionen an den Deals. Eine klassische Win-Win-Situation für alle Beteiligten - Vorsicht ist dennoch geboten.
Denn: So phänomenal der im Internet erworbene Gutschein anfangs zu sein scheint, Vorsicht ist dennoch geboten: So inkludiert das angesprochene Gourmet-Menü keine Getränke und der Coupon für die Massage ist nur bis Ende des Jahres einlösbar. Details wie diese sorgen beim romantischen Candle-Light-Dinner oder dem entspannenden Wellness-Nachmittag dann schnell für Ärger.

Lokaler Fokus
Beachtet man die exakten Konditionen des erstandenen Gutscheins aufmerksam, steht dem Sparen nichts mehr im Wege. Und das muss nicht zwangsläufig erst in der Bundeshauptstadt oder gar im Ausland passieren: Über eine spezielle Funktion auf der Internetseite können die Deals aus der Umgebung - wie beispielsweise Graz - angezeigt werden. Pikant: Der Kampf der heimischen Fitnesscenter ist auch auf DailyDeal ein schweißtreibender.

Giganten zum Spottpreis
Nicht weniger akribisch bekämpfen sich auch die Anbieter der Online-Gutscheine: Stärkster Kontrahent von DailyDeal - seit 2011 in Besitz von Suchmaschinengigant Google - am Gutschein-Markt ist Groupon. Der starke Konkurrenzkampf und eine Vielzahl von Nachahmern machen den beiden Marktführern zu schaffen. Dass DailyDeal und Groupon auch bald als Schnäppchen zu haben sind, scheint also nicht ausgeschlossen.
Christoph Sammer

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.