Supersize me: Mit Torte zum Weltrekord

Werner Russ will's wissen und startet für Seiersberg einen Weltrekordversuch. | Foto: geopho.com
  • Werner Russ will's wissen und startet für Seiersberg einen Weltrekordversuch.
  • Foto: geopho.com
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

SEIERSBERG. 3.000 Eier, 170 Kilo frische Erdbeeren, 300 Kilo Topfen, 20 Liter Rum, 100 Kilo Mehl und 70 Kilo Zucker - liest sich nicht gerade wie die Einkaufsliste für den Geburstagskuchen des Liebsten. Diese Zutaten braucht Hobbykoch Werner Russ für eine ganz spezielle Torte: das Gemeindewappen von Seiersberg, das die größte Kalorienbombe werden soll, seit es Konditoren gibt. Das größte essbare Gemeindewappen der Welt wird 40 Quadrameter groß und zwei Tonnen schwer. "Mit diesen rund 400.000 Kalorien wollen wir es ins Guinness Buch der Rekorde schaffen", erklärt Russ. Unter den Argusaugen eines dreiköpfigen Aufsichtskomitees wird jeder Schritt auf Polaroid gebannt, die Fotodokumentation anschließend nach London geschickt. "Dann wird über einen Eintrag entschieden", erklärt der Seiersberger.

Live dabei sein!
Dabei kommt es auch auf ein perfektes Timing an: Am 25. Oktober werden Teig und Topfencreme angerührt, bevor am 26. (Nationalfeiertag) dann ab 8 Uhr früh das Schaubacken beginnt. Angeschnitten wird die Kalorienbombe am 27. ab 16 Uhr von Bgm. Werner Baumann, der dem Hobbykoch auch mit der Organisation unter die Arme gegriffen hat. "Wir verteilen 10.000 Tortenstücke und es ist jeder herzlich eingeladen, so viel zu essen, wie er möchte." Eintritt frei, Live-Musik inklusive. E. Cernko

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.