TrauDi! fragt nach
Was machen Grazer Kinder gerne in ihrer Freizeit?

Die Feriengestaltung der Grazer Kinder ist durchaus vielseitig. | Foto: Ethan Hu/Unsplash
2Bilder
  • Die Feriengestaltung der Grazer Kinder ist durchaus vielseitig.
  • Foto: Ethan Hu/Unsplash
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Die Meinung von Kindern und Jugendlichen sind (uns) wichtig! Im Rahmen der Serie "TrauDi! fragt nach" lassen das Kinderbüro und MeinBezirk.at junge Grazerinnen und Grazer zu Wort kommen – diesmal zum Thema Freizeitgestaltung.

GRAZ. Kinder haben das Recht auf Ruhe, Freizeit, Spiel und altersgemäße, aktive Erholung – das legt die UN-Kinderrechtskonvention mit Artikel 31 fest. Fest steht freilich auch: Für Kinder gibt es keine bessere Zeit als die Ferienzeit, um genau dieses Recht zu genießen. Langeweile kommt im Normalfall keine auf, denn so vielfältig wie die Grazer Kinder selbst sind auch die Hobbys und Aktivitäten, denen sie in ihrer Freizeit nachgehen.

Es gibt immer etwas zu tun

Egal, ob zu Hause oder unterwegs: Kinder sind neugierig und probieren viel aus. Das spiegelt sich auch in ihren Freizeitaktivitäten wider. "Ich fliege gerne und spiele mit meinem Kater", erzählt Aleksander (10 Jahre). Auch Corinna (10 Jahre) ist unter anderem gerne unterwegs: "Ich mag mit dem Handy spielen und Reisen." Aber auch in den eigenen vier Wänden wird Kindern nicht langweilig.

Farbenfroh und kreativ: Malen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. | Foto:  Pure Julia/Unsplash
  • Farbenfroh und kreativ: Malen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten.
  • Foto: Pure Julia/Unsplash
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Marco (11 Jahre) beschäftigt sich sehr gerne daheim: "Ich tue gerne malen, Musik hören und spielen. Alles, was man halt gerne macht." Elena (9 Jahre) hält es ähnlich: "Ich male, lese oder spiele gerne in meiner Freizeit." Die eigenen Freundinnen und Freunde spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Freizeitgestaltung von Kindern. Anna-Sophies (9 Jahre) liebste Aktivitäten sind "schwimmen und mich mit meiner besten Freundin treffen".

Manche Kinder haben aber auch eher außergewöhnliche Hobbys, wie Grazer Kinderbürgermeister Felix (10 Jahre), der sich in seiner Freizeit unter anderem für die Anliegen der Kinder einsetzt: "Musik hören ist entspannend, ich spiele auch gern Schlagzeug und Tischtennis. Geschichten schreiben oder Comics lesen ist auch cool, und natürlich bin ich Kinderbürgermeister."

Das "Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14" versteht sich als Sprachrohr für Kinder und deren Rechte. Zudem unterstützt man die Planung und Realisierung von kindergerechten Projekten. Mehr dazu: www.kinderbuero.at

Weitere Beiträge aus der Serie "TrauDi! fragt nach":

Was ist wichtig, damit es allen Kindern gut geht?
Wie wichtig ist den Grazer Kindern der Umweltschutz?

Das könnte dich auch interessieren:

Kinderbüro beriet ORF beim neuen Kinderprogramm
Frieden im direkten Umfeld suchen und finden
Die Feriengestaltung der Grazer Kinder ist durchaus vielseitig. | Foto: Ethan Hu/Unsplash
Farbenfroh und kreativ: Malen gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. | Foto:  Pure Julia/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.